Leckere Eintöpfe – mit oder ohne Fleisch

Geschrieben am von Andrea

Bio-Fertiggerichte von Ökoland

Schon seit 29 Jahren wird bei Ökoland  daran gearbeitet, die Welt ein bisschen besser zu machen. Unter den vier Leitbegriffen Qualität, Verantwortung, Genuss und Lebensfreude entstand eine Vielfalt an Fertiggerichten in Verantwortung für Mensch, Tier und Natur.

Die praktischen Bio-Fertiggerichte machen das Leben leichter und natürlich lecker.

Eine warme Hauptmahlzeit macht nicht nur satt, sie stärkt Körper und Geist und tut letztendlich auch der Seele gut.

Klassische Eintöpfe

Ökoland übernimmt Verantwortung für Lebensmittel tierischen Ursprungs. Grundsätzlich muss übertriebener Fleischkonsum natürlich reduziert werden. Aber wenn wir Fleisch essen, dann sollte es auf jeden Fall Bio-Fleisch von Tieren aus artgerechter Haltung sein.

Die Fleisch- und Wurstanteile der Ökoland Fertiggerichte stammen alle aus ökologischer und artgerechter Tierhaltung. Das heißt, es wird dafür gesorgt, dass es den Tieren während ihres Lebens gut geht und nach der Schlachtung aus ihrem Fleisch hochwertige Lebensmittel hergestellt werden. Denn Fleischprodukte sind etwas wertvolles und dürfen keine Ramschware sein.

Das Ökoland-Sortiment umfasst die meisten klassischen Eintöpfe und Fertiggerichte, wie zum Beispiel:

Die Gulaschsuppe schmeckt auch hervorragend als Soße zu Nudeln, Reis oder Kartoffeln.

Vegetarische Suppen

Gerade Eintöpfe mit Hülsenfrüchten sind bei vegetarischer oder fleischarmer Ernährung besonders empfehlenswert. Sie verleihen den vegetarischen Eintöpfen nicht nur einen typischen Geschmack, sondern versorgen auch mit wertvollem Eiweiß. Eine Extra-Portion Gemüse rundet die fleischlosen Suppen zu einer vollwertigen Hauptmahlzeit ab.

Würstchen

Bei Ökoland erfolgt die Verarbeitung des Bio-Fleisches und die Zugabe der Gewürze nach strengen Qualitätsrichtlinien. Auf Zusatzstoffe wie zum Beispiel Nitritpökelsalz oder Phosphate wird bewusst verzichtet.

Veröffentlicht in Ernährung | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für Leckere Eintöpfe – mit oder ohne Fleisch

Hefeflocken von Erntesegen

Geschrieben am von Andrea

Rezept: Veganer Käseersatz zum Überbacken

Hefeflocken mit ihrem mild-nussigen Geschmack würzen und verfeinern Suppen, Saucen, Salate, Gemüse und viele andere pikante Gerichte.  Für Veganer und Vegetarier läßt sich aus ihnen der ideale Käseersatz zum Überbacken von Lasagne, Pizza und Aufläufen herstellen.

Das Rezept finden Sie auch auf jeder Packung Hefeflocken von Erntesegen.

Sie brauchen

2 El Pflanzenmargarine • 3 TL Mehl • 150 ml Wasser, Gemüsebrühe oder Sojamilch • 4 EL HefeflockenSalzPfefferSenf • eventuell Kräuter

So geht’s

Margerine in einem Topf schmelzen. Mehl unterrühren. Flüssigkeit langsam zugeben und glattrühren. Hefeflocken zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben mit etwas Senf oder Kräutern würzen.

Hefeflocken von Erntesegen

Hefeflocken werden aus der so genannte Hefemilch gewonnen. Flüssige Hefe wird auf Walzen gesprüht und anschließend kurz und schonend wärmegetrocknet. Durch das Abschaben der trockenen Hefemasse von der Walze entsteht dann die charakteristische Flockenform.

Der Trocknungsprozess inaktiviert die Hefe, deshalb sind Hefeflocken frei von aktiven Hefen. Die wesentlichen biologischen Inhaltsstoffe bleiben bei der schonenden Wärmetrocknung jedoch erhalten und werden stabilisiert. Hefeflocken sind gesund, sie enthalten neben verschiedenen B-Vitaminen viele Mineralstoffe, Spurenelemente und Eiweiß.

Für die Hefeflocken von Erntesegen werden sorgfältig ausgewählte, spezielle Hefestämme vermehrt und anschließend zu Hefeflocken verarbeitet.

Veröffentlicht in Ernährung | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für Hefeflocken von Erntesegen

Jetzt das Immunsystem stärken

Geschrieben am von Andrea

Vitamin C aus Bio-Acerolakirschen von FITNE

Gerade in der Winterzeit ist es besonders wichtig, das eigene Immunsystem zu stärken.

Da der menschliche Organismus nicht in der Lage ist, Vitamin C selbst zu produzieren, muss prinzipell auf eine ausreichende Vitamin-C-Aufnahme über die Ernährung geachtet werden. Unter bestimmten Bedingungen wie bei höherer Belastung, intensiver körperlicher Betätigung und allgemein in der kalten Jahreszeit kann sich der Vitamin-C-Bedarf erhöhen.

Die Acerolafrucht stammt aus den tropischen Regionen Südamerikas. Die »Kirsche der Antillen« gilt als eine der Vitamin-C-reichsten Pflanzen überhaupt. 100 Gramm reife Acerolafrüchte enthalten bis zu 17 Gramm Vitamin C.

Eine halbe  Vitamin C-Lutschtabletten von FITNE täglich deckt erhöhten Vitamin-C-Bedarf ab und schützen die Körperzellen vor oxidativem Stress.

Die Lutschtabletten sind glutenfrei, laktosefrei und vegan.

Weitere Nahrungsergänzungsmittel von FITNE finde Sie hier.

Veröffentlicht in Ernährung | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für Jetzt das Immunsystem stärken

Knabberspaß von Pural – süß oder salzig

Geschrieben am von Andrea

Rezept: Keksraupe mit feiner Schokoladen-Ganache

Aus der Pural-Rezeptsammlung

Sie brauchen: 1 Rolle Doppelkekse • 200 ml Sahne • 300 g Kuvertüre • Schokolinsen Confetti Mix • Lakritzschnecken Helix

So geht’s: Für die Ganache Sahne erwärmen und Kuvertüre darin schmelzen. Anschließend drei Stunden kaltstellen.

Danach Ganache aufschlagen, Kekse damit bestreichen und zur Raupe zusammensetzen. Den letzten Keks außen bestreichen und mit Schokolinsen und Lakritze Gesicht und Fühler gestalten.

Salzige Snacks

Pural bietet eine große Knabber-Vielfalt an salzigen Snacks.

Die von Natur aus glutenfreie Maischips gibt es in vielen Sorten. Dazu passt der Pural Salsa-Dip perfekt.

Die Kartoffelchips sind besonders kross, weil sie mit Schale in hochwertigem Sonnenblumenöl ausgebacken werden. Die Flûtes sind sehr leckere Hefegebäckstangen mit feiner Butternote. Die glutenfreien Cracker sind hauchdünne Knusperscheiben auf Kartoffel-Reis-Basis. Die veganen Flip’O Mais sind gluten- und palmölfrei. Die Crusty Snacks sind rustikale, vielseitig garnierte Knusperquadrate.

Hauptsache süß

Pural Süßigkeiten sind ein Paradies für alle Schleckermäuler: egal ob lieber fruchtig oder schokoladig – Hauptsache süß.

Die Fruchtgummis sind genauso vielseitig wie die Geschmäcker. Es gibt Sorten mit und ohne Gelatine, mit Lakritze oder Cola-Geschmack. Die palmölfreien Crac’Ochoc sind luftige Puffreishappen in Schokoladenkuvertüre. Die Choc’Croc sind knusprige, mit Schokolade umhüllte Mais-Cornflakes.

Veröffentlicht in Ernährung | Stichworte: , , | Kommentare deaktiviert für Knabberspaß von Pural – süß oder salzig

Naturseifen – kaltgerührt, handgeschnitten und gestempelt

Geschrieben am von Andrea

Aus der Seifenmanufaktur Soap Mystic

Die kaltgerührten Naturseifen aus eigener Herstellung der Seifenmanufaktur Soap Mystic sind mehr als ein Stück Seife. Sie werden noch nach dem Kaltrührverfahren von Hand hergestellt, geschnitten und gestempelt.

Am besten können Sie die hochwertigen Naturseifen aus Olivenöl mit der Gästeseifen-Kollektion ausprobieren, bevor Sie in die Soap-Mystic-Vielfalt eintauchen. Die Kollektion enthält je eine kleine Seife Rosmarin & Lemongras, Rosengerani, Salbei & Zitrone und Romance.

Die liebevoll gearbeiteten und dekorativ gestempelten kleinen Seifen in einer Geschenkschachtel sind auch ein hübsches Geschenk oder Mitbringsel.

Veröffentlicht in Naturkosmetik | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für Naturseifen – kaltgerührt, handgeschnitten und gestempelt