Rezept: Vegane Himbeertorte aus der MorgenLand-Rezeptsammlung
Dieser veganen Himbeertorte verleihen Datteln die notwendige Süße. Für die Cremigkeit sorgt zartweißes Kokosmus von MorgenLand und für einen Hauch von Luxus die essbaren Blüten.
Für die Zubereitung muss man sich zwar etwas Zeit nehmen, die Torte kann jedoch super vorbereitet werden und ist bestimmt das Highlight bei jedem Kaffeekränzchen!
Statt Himbeeren können auch Kirschen, Erdbeeren, Mango und viele andere Früchte – frisch oder aus dem Glas – verwendet werden. Die Torte kann wahlweise auch mit Nüsse dekoriert werden.
Über Nacht Cashewkerne (100 g) und die Macadamianüsse (150 g) für die Creme in reichlich kaltem Wasser einweichen.
Am nächsten Tag für den Boden die Datteln und die uneingeweichten Cashewkerne zusammen mit den Gewürzen im Mixer zu einer krümeligen Masse hacken. Zum Schluss Kakaonibs und flüssiges Kokosöl zugeben. Den Teig in eine kleine Springform geben und festdrücken.
Kokosmus im Wasserbad schmelzen. Falls das geschmolzene Mus zu dickflüssig ist, kann noch etwas Kokosöl zugegeben werden. Himbeeren pürieren und durch ein feines Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen. Früchte für die Deko zurückbehalten. Schale der Bio-Zitrone abreiben und eingeweichte Cashewkerne und Macadamianüsse abgießen.
Ca. 2/3 der Nüsse mit ca. 80 ml Wasser, der Hälfte des geschmolzenem Kokosmus, Zitronenabrieb, gemahlener Vanille, Prise Salz und 3 El Apfelsüße zu einer cremigen Masse pürieren, auf den Boden streichen und kurz ins Gefrierfach stellen.
Die restlichen Nüsse mit der 2. Hälfte des weichen Kokosmus, 2 El Apfelsüße und dem Himbeermark pürieren, auf die helle Cremeschicht gießen, glatt streichen und im Kühlschrank etwa zwei bis drei Stunden gut durchkühlen lassen. Die Torte aus der Form lösen und garnieren.
Die Torte kann dann sofort auf den Tisch. Einen Tag später ist sie aber gut durchgezogen und schmeckt fast noch besser.
Veröffentlicht in Ernährung |
Stichworte: morgenland, rezept himbeertorte |
Kommentare deaktiviert für »Pink Raspberry Dream« – das Highlight bei jedem Kaffeekränzchen
Pflanzliche Sahne-Alternativen – mehr als nur Ersatz
Es gibt nicht nur für Milch leckere Alternativen, sondern auch für Sahne. Beim Backen, Andicken und Verfeinern von Speisen kann man gut auf rein pflanzliche Produkte umsteigen. In Frage kommen dabei Soja- oder Hafer-Cuisine und – wenn der Geschmack zum Gericht passt – Kokosmilch, Kokosöl oder Kokosmus.
Die Produkte schmecken nicht genau wie Sahne, erfüllen aber deren Zweck. Mit etwas Experimentierfreude hat man schnell den passenden Sahneersatz zu seinem Lieblingsgericht gefunden. Der typische Geschmack von Soja, Hafer oder Kokos verleiht den Gerichten und Desserts häufig den letzten Pfiff.
Cuisines passen auch gut in Heißgetränke wie Kaffee oder Tee.
Tipp: Mit Biovegan Sahnesteif lassen sich die meisten Cuisines sogar aufschlagen.
Vorteilhafte Alternativen
Pflanzlicher Sahneersatz hilft nicht nur, tierische Produkte zu meiden, sondern bietet auch viele ernährungsphysiologische Vorteile:
100% pflanzlich
geringer Fettgehalt
reich an ungesättigten Fettsäuren
cholesterinfrei
lactosefrei
Die Cuisines sind beim Kochen und Backen vielseitig verwendbar. Sie verfeinern Suppen und Saucen, passen zu Fleisch- und auch Fischgerichten, unterstützen den natürlichen Geschmack von Gemüse, machen Desserts cremig und Müslis zart und verleihen Kaffee oder Tee ein wunderbares Aroma.
Konfiserie oder Pâtisserie ist eigentlich gleich bedeutend mit Konditorei. Das heißt, das damit ein Feinbäcker-Betrieb bezeichnet wird, der süßes Feingebäck herstellt und dieses meist auch in einem angeschlossenen Laden verkauft. Die meisten Konditoreien sind zudem mit einem Café verbunden.
Konditoreiwaren gelten bis heute als Luxusprodukte, die in gewöhnlichen Bäckereien nicht erhältlich sind.
Luxus vom Feinsten
Die Confiseriekugeln von Lubs sind nicht nur Luxus vom Feinsten, sondern etwas ganz Besonderes. Der Naturkostpionier, der 1982 in Kiel die ersten Fruchtschnitten aus kontrolliert biologisch angebauten Zutaten herstellte, hat sich zu einem Spezialisten für natürliche und vollwertige Süßwaren entwickelt.
Bis heute ist er sich bei der Entwicklung und Herstellung aller Produkten seiner Philosophie treu geblieben:
Zu 100% Zutaten aus ökologischem Anbau
Ausgesuchte, qualitativ hochwertige Rohstoffen
Ohne Konservierungsstoffen, Aromen, Stabilisatoren oder synthetischen Nahrungsergänzungsmitteln
Möglichst vollständiger Verzicht auf Süßungsmittel, insbesondere Zucker
Nach bester Handwerkskunst hergestellt
Faire Handelsbeziehungen mit seinen Partnern
Umweltschonende Produktion
Trüffel die auf der Zunge zergehen
Die zwei Confiseriekugel-Mischungen von Lubs bestehen aus verschiedenen Trüffeln und sind nur von September bis Dezember erhältlich. Sie sind das ideale kleine Weihnachtspräsent – aber wer will denn schon so lange warten!
Der Classic Fruchtriegel Wintertraum von Lubs weckt Weihnachtsstimmung. Apfel und eine Symphonie aus winterlichen Gewürzen wird von einem Hauch Orange und Zitrone abgerundet. Schmeckt traumhaft weihnachtlich nach Bratapfel.
Alle Cupper-Tees aus Dorset in England bezaubern durch ihre rein natürlichen Zutaten. Kein Wunder, dass diese unter fairen Arbeitsbedingungen produzierte Tees ein unverfälschtes, vollmundiges Tee-Aroma in die Tasse bringen.
Cupper-Tees bringen aber auch Farbe in den Alltag, am liebevoll gestalteten Verpackungsdesign erfreut man sich jeden Tag aufs Neue gern.
Nimm dir Zeit, dein inneres Leuchten zu wecken!
Die neue Cupper-Kreation Purify Me Tea ist eine wohltuende Kräuterteemischung, die zu kleine Pausen im Alltag einläd, um Leichtigkeit und Unbeschwertheit einfließen zu lassen.
Die ausgewogene Mischung aus Fenchel, Holunderblüte, Brennnessel, Rosmarin, Süßholzwurzel, Weißem Hibiskus, Orangenschale und Löwenzahnwurzel – alle aus ökologischem Anbau – passen besonders gut in die Zeit, wenn die letzten sommerlichen Tage verschwunden sind.
Auch im Oktober können wir Ihnen wieder Produkte beliebter Bio-Marken zu günstigen Sonderpreisen anbieten. Einige Niedrigpreise aus unserer September-Aktion können wir auch noch im Oktober an Sie weitergeben.
Wir hoffen, dass auch diesmal wieder etwas Passendes für Sie dabei ist.