Neu: Pea Snacks von De Rit

Geschrieben am von Andrea

Pikante Knabbereien aus Erbsenmehl

Mit den köstlichen Bio-Knabbereien von De Rit wird jeder gemütliche Abend und jede Feier ein Genuss. Pikantes Knabbergebäck mit Käse, knusprige Kartoffelchips oder luftig-lockere Erdnussflips sorgen für abwechslungsreiche Snacks.

Die neuen, aus Erbsenmehl gebackenen Pea Snacks erweitern nun das umfangreiche Knabbersortiment von De Rit. Die knusprig-luftige Knabberei wird schonend aus sorgfältig ausgewählten grünen Erbsen aus kontrolliert biologischem Anbau gebacken.

Purer Knabbergenuss mit natürlichem Geschmack

Veröffentlicht in Ernährung, Neue Produkte | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für Neu: Pea Snacks von De Rit

Rezepte: Raffinierte Sommergetränke

Geschrieben am von Andrea

Aronia ORIGINAL – Superfood regional

Aronia ORIGINAL ist der Spezialist für Saft oder Trockenfrüchte aus der Aroniabeere. Egal ob pur, als Zutat für Müslis oder Getränke, zum Backen oder zum Kochen – die Aroniabeere bringt mehr als nur Farbe auf den Teller.

Genügsames Obstgewächs

Ursprünglich ist die Aroniabeere im östlichen Nordamerika beheimatet. Sie wird aber schon seit über einhundert Jahren in Ost- und Mitteleuropa kultiviert, war aber etwas in Vergessenheit geraten.

Die Aroniapflanze ist robust, genügsam, widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und bis zu minus 35° C winterfest. Mittlerweile ist das genügsame Obstgewächs als Plantagenpflanze und in heimischen Gärten auch in Mitteleuropa wieder beliebter geworden.

Regionaler Anbau

Durch den regionalen Anbau in Deutschland, Österreich und Polen bleiben dem Superfood – im Gegensatz zu Exoten wie Acai oder Goji aus Übersee – lange Transportwege erspart.

Rezeptideen mit Aronia

Die Aronia-ORIGINAL-Rezeptsammlung ist mittlerweile sehr umfassend. Hier finden Sie tolle Ideen für Hauptgerichte, Snacks, Fruchtaufstriche und Backrezepte. Jetzt im Sommer erscheinen uns die mit Aroniasaft verfeinerten alkoholfreien und alkoholischen Getränke am interessantesten.

Rezept: Aronia-Prosecco

Sie brauchen für zwei Gläser

Aroniasaft eingießen und mit Prosecco auffüllen. Leicht umrühren. Nach Belieben Eiswürfel hinzufügen.

Da der Aroniasaft eher herb ist, eigenet sich ein lieblicher Prosecco oder Sekt besser.

Rezept: Aronia-Granatapfel-Eistee

Sie brauchen für 1 Liter

Alles in eine Karaffe füllen, mit Holundersirup süßen und mit Zitronenscheibe garnieren.

Veröffentlicht in Ernährung | Stichworte: , , | Kommentare deaktiviert für Rezepte: Raffinierte Sommergetränke

Knusperspaß weckt Sommergefühle

Geschrieben am von Andrea

Schokolierte Früchte und Nüsse von Rosengarten

Die edlen Schoko-Kreationen der Confiserie von Rosengarten mit sommerlichen Früchte und aromatisch gerösteten Nüsse verführen zum Naschen. Die mit zartschmelzender Bio-Schokolade umhüllten Früchte und Nüsse ohne Sojalecithin sind Pralinés, die Sommergefühle wecken.

Mandelsplitter mit Frucht

Die vier Rosengarten Mandelsplitter-Sorten mit knusprigen Waffelstückchen und aromatisch gerösteten Mandelsplittern schmecken nach Sonne und machen gute Laune.

Fruchtkonfekt

Die mit Zartbitterschokolade umhüllten Früchte und Nüsse sind feines Fruchtkonfekt in Bio-Qualität und ganz ohne Sojalecithin.

Schoko küsst Praliné

Zartschmelzende Nuss- oder Kakaocreme umhüllt von feinster Vollmilch- oder Zartbitterschokolade –– die Pralinérie von Rosengarten ist ein ein Genuss für besondere Momente.

Veröffentlicht in Ernährung | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für Knusperspaß weckt Sommergefühle

Neu: Bioland-Rübenzucker aus Deutschland

Geschrieben am von Andrea

Ideales regionales Süßungsmittel

Der Bioland-Rübenzucker der Marke Burgermühle ist ein ideales regionales Süßungsmittel. Er wird aus deutschen Zuckerrüben gewonnen.

Die tief wurzelnde Zuckerrübe lockert den Boden auf und kommt auch mit trockenen Sommern gut zurecht. Beim Zuckerrübenanbau werden durch die Pflanzen pro Hektar im Jahr rund 36 Tonnen CO2 gebunden.

Deshalb spielt die Zuckerrübe in der Fruchtfolge deutscher Biobauern eine wichtige Rolle.

Veröffentlicht in Ernährung, Neue Produkte | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für Neu: Bioland-Rübenzucker aus Deutschland

Upcycling: Bunte Windlichter für die Grillparty

Geschrieben am von Andrea

Basteltipp von Allos

Bei Allos finden sich Bastelideen, was man aus leeren Gläschen oder Tetrapacks basteln kann.

So lassen sich zum Beispiel aus den leeren Gläser des Fruchtaufstrichs Frucht Pur 75% zusammen mit nur wenig Materialien im Handumdrehen individuelle Windlichter basteln. Die bunt flackernden Lichter setzen bei jeder Grillparty fasziniernde Akzente.

Sie brauchen

  • leere Marmeladengläser
  • buntes Seidenpapier
  • Tapetenkleister oder Bastelleim
  • einen Pinsel
  • Paketschnur oder Wollreste
  • Teelicht

So gehts

Das leere Marmeladenglas auf den Kopf stellen und mit Leim einpinseln. Das Seidenpapier vom Boden aus auf das Glas aufbringen und mit einem Pinsel und etwas Kleister andrücken. Das Ganze mit anderen Farben in Streifen oder kleineren Fetzen wiederholen.

Alles trocknen lassen und das Schraubgewinde mit Paketschnur oder Wollresten umwicklen. Zum Schluss  das Teelicht in das Glas stellen.

Veröffentlicht in Allgemein, Baby & Kind | Stichworte: , , | Kommentare deaktiviert für Upcycling: Bunte Windlichter für die Grillparty