Tag-Archiv: „rezept“

Vegane Pralinen-Ostereier selbst gemacht

Geschrieben am von Andrea

Rezepte aus der Rapunzel-Sammlung Mit diesen Rezepten von Rapunzel lassen sich schon in einer halben Stunde fünfundzwanzig feine Pralinen herstellen. Die Fruchtkugeln schmecken das ganze Jahr über und sind auch ein sehr nettes Geschenk. Zu Ostern formt man die Kugeln länglich in Eiform und färbt sie mit Lebensmittelfarbe bunt. Diese fruchtigen Schokoeier essen auch Kindern sehr gerne. Rezept: Aprikosen-Ostereier Sie brauchen Für 20-25 Kugeln: 125 g getrocknete Aprikosen • 65 g geröstete gemahlene Mandeln • 100 g Honig-Marzipan • 100 g Weiße Kuvertüre • 50 g Kakaobutter • Bio-Lebensmittelfarbe So gehts Aprikosen klein schneiden und mit Mandelmehl und sechzig Gramm […]

Veröffentlicht in Ernährung | Stichworte: , , | Kommentare deaktiviert für Vegane Pralinen-Ostereier selbst gemacht

Smaklig måltid – Lass es dir schmecken

Geschrieben am von Andrea

Rezept: Schwedischer Osterzopf Dieser Hefezopf wird mit dem typisch schwedischen Fruchtaufstrich – dem Sylt – gefüllt. Statt Björnbärssylt (Brombeere) und Blåbärssylt (Blaubeere) kann auch Drottningsylt (Blau- und Himbeere) und Svart Vinbärssylt (schwarze Johannisbeere) von Linneás-svenska verwendet werden. Das Rezept stammt aus der Linneás-svenska-Rezeptsammlung. Sie brauchen 250 g Mehl • 100 ml lauwarme Milch • ½ Würfel Hefe oder Trockenhefe • 2 EL Zucker • 50 g zimmerwarme Butter • 1 Ei • 3 EL Björnbärssylt • 3 EL Blåbärssylt • 1 Eigelb • 1 TL Milch zum Bestreichen So gehts Das Mehl in eine Schüssel sieben und in der Mitte […]

Veröffentlicht in Ernährung | Stichworte: , , | Kommentare deaktiviert für Smaklig måltid – Lass es dir schmecken

Lippenpflege selbst gemacht

Geschrieben am von Andrea

Rezept: DIY Lippenbalsam mit Sheabutter Die agava-Rezeptsammlung ist immer für eine Überraschung gut. Machen Sie sich Ihren Lippenbalsam doch selbst, es ist ganz einfach! Sie brauchen 10 g Bienenwachs • 10 g agava Sheabutter • 10 g Kokosöl • 1 Tropfen Lavendelöl So gehts Alle Zutaten außer dem Lavendelöl in eine hitzebeständigen Schale oder eine alten Konservendose geben und im Wasserbad schmelzen lassen. Wenn sich die Zutaten verflüssigt haben, alles zu einer homogenen Masse verrühren. Aus dem Wasserbad nehmen und Lavendelöl unterrühren. Balsam in ein Gefäß abfüllen und auskühlen lassen.

Veröffentlicht in Naturkosmetik | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für Lippenpflege selbst gemacht

Für alle Kuchenliebhaberinnen und -liebhaber

Geschrieben am von Andrea

Rezept: Veganer Möhrenkuchen mit Kokossahne Der vegane Möhrenkuchen aus der MorgenLand-Rezeptsammlung gelingt leicht und schmeckt auch ohne Guss sehr lecker. Sie brauchen Für eine 24er Springform: 400 g Möhren • 1 Orange • 200 g Dinkelmehl • 200 g Kokosblütenzucker • 200 g gemahlene Mandeln • 1 Päckchen Backpulver • 100 ml Backöl • 3 EL Orangensaft • 200 g Puderzucker • etwas Kokosöl • 1 Dose Kokossahne So gehts Möhren fein raspeln und Orange auspressen. Zusammen mit Mehl, Zucker, Mandeln, Backpulver  und Öl zu einem glatten Teig verrühren. Backofen auf 180° C vorheizen. Springform mit Kokosöl einfetten und Teig […]

Veröffentlicht in Ernährung | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für Für alle Kuchenliebhaberinnen und -liebhaber

Teigtaschen mit selbstkreierten Füllungen

Geschrieben am von Andrea

Aus der Spielberger-Rezeptsammlung Nudel selbst zu machen kostet natürlich mehr Zeit, als die fertig gekaufte Produkte einfach nur abzukochen. Aber vor allem bei gefüllten Teigtaschen lohnt es sich, ein Grundrezept für Nudelteig zu kennen. Denn bei selbstgemachten Maultaschen oder Tortellini kann man die Füllung selbst kreieren und weiß auch, was drin ist. Am besten macht man gleich eine größere Menge und friert einen Teil der Teigtaschen ein. Dann hat man bei  nächsten Mal ganz schnell ein »selbstgemachtes« Essen auf dem Tisch. Vegetarische Füllungen In der Spielberger-Rezeptsammlung finden sich Rezepte für vegetarische Teigtaschen-Füllungen wie Maultaschen, Tortellini, Jiaozi und Piroggen. Grundrezept Nudelteig […]

Veröffentlicht in Ernährung | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für Teigtaschen mit selbstkreierten Füllungen