Die gerösteten und gemahlen Haselnusskerne von Rapunzel eignen sich hervorragend für die feine Backstube. Den in Lichtschutzfolie verpackten Nüssen bleibt das volle Aroma erhalten.
Das ist die ideale Zutat für den klassischen Nusskuchen.
Margarine, Zucker und Vanillezucker mit dem Handrührgerät schaumig rühren. Ein Ei hinzugeben und eine Minute schaumig schlagen. Mehl, Backpulver und Salz vermischen und nach und nach in den Teig einrühren. Gemahlenen Haselnüsse und Milch zugeben und vorsichtig untermischen. Das Eiweiß der restlichen drei Eier steif zu schlagen und vorsichtig unterheben.
Teig in Kastenform füllen und zirka sechzig Minuten backen.
Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Bionella hinzufügen und auf dem abgekühlten Kuchen verstreichen. Zum Schluss mit Haselnüssen verzieren.
Das verbliebene Eigelb in anderen Gerichte verwenden.
Urtekram – Nordic Beauty Naturkosmetik aus Dänemark
Urtekram bringt ein Stück Norden ins Badezimmer. Die Naturkosmetik-Marke aus Dänemark ist – früher wie heute – von viel Pioniergeist und Engagement geprägt. Das »Urte« – dänisch für Kräuter – steht für die pflanzlichen Inhaltsstoffe, die in den biologisch bedenkenlos abbaubaren Produkten verwendet werden. »Kram« – dänisch für Umarmung – steht für eine liebevolle, warme Umarmung der Natur.
Mit der Nordic Beauty Naturkosmetik lässt sich der Moment genießen, die Natur spüren und der Norden erleben.
Alle Urtkram-Produkte sind:
99-100 % natürlichen Ursprungs
ohne Silikone, Parabene, synthetische Konservierungsstoffe
von Ecocert Cosmos Organic zertifiziert
vegan
nicht an Tieren getestet
in pflanzenbasierten Verpackungen abgefüllt
ohne Mikroplastik
in Dänemark hergestellt
Pflanzenbasierte Verpackungen bei Urtekram
Dem Naturkosmetik-Hersteller Urtekram liegen Bio-Produkte und die Welt, in der wir leben, am Herzen. Deshalb werden bereits über 85 % seiner Produkte in pflanzenbasierte Verpackungen aus Zuckerrohrabfällen abgefüllt. Damit wird weniger Einsatz von konventionellem Kunststoff aus Erdöl und mehr Fürsorge für die Umwelt erreicht.
Für flüssigen Produkte ist recyclebares Bioplastik die nachhaltige Verpackungs-Alternative. Denn es bietet einen hygienischen und sicheren Verpackungsschutz, der sich nicht bereits versehentlich in der Dusche zersetzt.
Im gelben Sack wird es eindeutig als Plastik erkannt und problemlos recycelt.
Umgekehrter Treibhauseffekt
Zuckerrohr hilft schon während seines Wachstums die schädliche CO2-Menge in der Atmosphäre zu reduzieren.
Eine Tonne Zuckerrohr absorbiert zwei Tonnen CO2 aus der Umwelt. So führen Verpackungen aus Zuckerrohr zu einem »umgekehrten Treibhauseffekt«.
Verpackung aus Abfall des Zuckerrohranbaus
Die die Nutzung der Abfälle des Zuckerrohr-Anbaus – der sogenannten »Bagasse« – bewirkt keine Beeinträchtigung der Nahrungsmittelerzeugung. Die angebaute Menge des Zuckerrohrs bleibt gleich, es wird lediglich das dabei anfallende Abfallprodukt genutzt.
Durch die Fermentierung der Abfälle entsteht eine pflanzenbasierte Stärke, die in der Verpackungsproduktion statt Erdöl zum Einsatz kommt. Die endliche Ressource Erdöl, das bei der Herstellung von herkömmlichem Plastik zum Einsatz kommt, wird durch eine nachwachsende Ressource ersetzt.
Ist Bioplastik kompostierbar
Bio-Kunststoffe sind biologisch abbaubar, das heißt, dass sie sich vollständig und rückstandslos zersetzen.
Die meisten vorhandenen Kompostieranlagen sind derzeit aber noch so konzipiert, dass der Müll aus der Biotonne sich innerhalb maximal acht Wochen zersetzen muss. Das funktioniert mit dem organischen Bioplastik bisher leider noch nicht so schnell.
Deshalb gehören die Verpackungen in die gelbe Tonne. Hier werden sie als Bio-Plastik erkannt und können meist problemlos recycelt werden.
Veröffentlicht in Naturkosmetik |
Stichworte: urtekram, verpackung |
Kommentare deaktiviert für Aus der Natur – für die Natur
Rosengarten entwickelt schon seit 1985 mit einer guten Portion Erfindergeist und viel Liebe zum Handwerk hochwertige Bio-Produkte aus ausgewählten ökologischen Zutaten.
Dinkel – die Urform des Weizens
Schon Hildegard von Bingen hat auf Dinkel – die Urform unseres Weizens – geschworen. Auch Rosengarten ist von den wertvollen Inhaltsstoffen der alten Getreideart überzeugt. Dinkel bietet im Vergleich zu Weizen deutliche Vorteile und macht jedes Produkt zu einem besonderen Geschmackserlebnis.
Schoko-Waffelspezialitäten
Die hauchzarten, schokoladig-knusprigen Waffeln und Röllchen aus wertvollem Dinkelmehl von Rosengarten sind ein Knuspergenuss der besonderen Art.
Mit bester Bio-Schokolade umhüllt sind sie einfach unwiderstehlich.
Das Hygiene-Spray von Klar enthält eine gebrauchsfertige, rein pflanzliche Lösung zur Schnelldesinfektion von Arbeitsflächen und Gegenständen im Haushalt, in der Freizeit und auf Reisen. Egal ob Kunststoffe, Glas, Porzellan oder Keramik, das Spray ist für alle Oberflächen – auch bei der Lebensmittelzubereitung in der Küche – bestens geeignet.
Das vegane Hygienespray ist duftfrei. Es tötet Bakterien, Viren und Pilzsporen zuverlässig schon nach nur 60 Sekunden Einwirkzeit.
Das Spray wurde nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (VAH/DGHM), der Deutschen Vereinigung zur Bekämpfung von Viruskrankheiten (DVV) und des Robert-Koch-Instituts (RKI) getestet.
Klare Sache – ohne Duft
Unter der Marke Klar versammeln sich ökologische Wasch- und Reinigungmittel ohne Duftstoffe.
Die sensitive Produktserie bietet alles, was im Haushalt gebraucht wird: vom Waschmittel über Spülmittel bis zum Bad- und WC-Reiniger – alles komplett ohne Duft.
Die Produkte eignen sich besonders für Haushalte mit Babys, für all diejenigen mit Allergien, Asthma und Neurodermitis und allgemein für sensible Nasen oder für Menschen, die ihrer Haut etwas Gutes tun wollen.
Und wie riecht es? Klar riecht einfach frisch nach Nichts.
Rapunzel Müsli mit Original-Rezeptur und »unverpackt«
Mit dem Original Müsli fing Bio-Müsli an. Seit den Pionierjahren in den 1970ern gibt es den kernig-fruchtigen Müsli-Klassiker von Rapunzel. Damals wurden Zutaten noch in der Bauernhof-Küche im Allgäu von Hand gemischt.
Im Jahr 1974 tüftelte Rapunzel Gründer Joseph Wilhelm mit seinen Freunden in der WG-Küche an der Zusammensetzung einer ersten Müsli-Rezeptur. Sie sollte gesund sein und natürlich super schmecken. Das Ergebnis war das erste Rapunzel Müsli. Weil das Original-Müsli so gut ankam, mischten sie mehr und mehr und nutzten dafür kurzerhand eine Badewanne.
Die einfachen Dinge sind im Leben oft die Besten
Diese erste Rapunzel-Müsli-Mischung ist nach wie vor die beliebteste Müslikreation. Bis heute wird das Müsli mit unveränderter Rezeptur hergestellt. Mittlerweile wird zwar maschinell abgefüllt und verpackt, aber die Zusammensetzung und die Sorgfalt bei der Herstellung sind geblieben.
Die Mischung machts
Die komplexen Kohlenhydrate aus vollwertigen, heimischen Getreideflocken schenken langanhaltend Energie für den Tag. Die herrlich knackigen, frisch gerösteten Haselnüsse enthalten viele wertvolle Pflanzenfette. Das Original Müsli kommt ganz ohne Zusatz von Zucker aus, seine fruchtige Süße stammt von sonnenverwöhnten Sultaninen aus dem Rapunzel Türkei-Projekt.
Back to the roots – das Unverpackt-Sortiment
Jetzt kommt wieder in Mode, was von Rapunzel am Anfang primär angeboten wurde: unverpackte Lebensmittel. Seit Herbst 2019 werden immer mehr Rapunzel-Produkte auch in Großgebinden abpackt und in den mittlerweile entstandenen Unverpacktläden lose angeboten.
Damit kehrt Rapunzel zusammen mit seinen Kunden und Verkäufern zu den Wurzeln zurück. Denn vor gut 45 Jahren waren in der damaligen Rapunzel-Preisliste fast ausschließlich lose Produkte zu finden. Sogar das traditionelle Nussmus konnte damals unverpackt gekauft werden.
In den Unverpacktläden heute sind hauptsächlich Lebensmittel zu finden, die dafür besonders gut geeignet sind – wie zum Beispiel Trockenfrüchte, Nüsse, Getreide, Hülsenfrüchte, Ölsaaten und Müslis.
Das Rapunzel Original Müsli ist in vier verschiedenen Größen erhältlich: