Haare natürlich färben – so einfach wie noch nie

Geschrieben am von Andrea

Mit ayurvedischer Pflanzenhaarfarbe von khadi

Jetzt – mit dem beginnenden Frühling – möchten viele ihre Haarfarbe auffrischen oder ändern.

Die pflegenden Wirkstoffe der ayurvedischen Haarfarben von khadi bringen das Haar in intensiven und gleichzeitig natürlichen Farben zum Leuchten. So erstrahlt selbst graues Haar wieder in beeindruckender Farbintensität.

khadi Farbwelten

Die khadi Farbwelten reichen von Blond, Braun über Rot bis zu Schwarz. Die zu 100 Prozent natürlichen Pflanzenhaarfarben färben das Haar dauerhaft, ohne die Haarstruktur zu schädigen.

Sie dringen nicht ins Innere der Haarstruktur ein, deshalb kann die Ursprungshaarfarbe nicht aufgehellt werden. Der Farbton der Färbung verbindet sich mit dem ursprünglichen Haarton zu einem neuen individuellen Farbergebnis.

Auf der khadi-Website gibt es eine Farbtabelle. Hier ist das Ergebnis der einzelnen Farbnuancen bei den unterschiedlichen Ausgangshaarfarben dargestellt.

Ganz einfach

So einfach war das Färben mit Pflanzenhaarfarbe noch nie. khadi erklärt in einer Step-by-Step-Anleitung in einfachen Schritten, wie die Färbung mit khadi Pflanzenhaarfarbe zu Hause gelingt.

Außerdem gibt es ein kleines Erklärvideo, das Schritt für Schritt durch den Färbungsprozess führt.

Stärkung, Pflege und Färbung in einem

Die khadi Haarfarbe verleiht nicht nur einen tiefen Farbglanz und neues Volumen, die pflanzlichen Inhaltsstoffe stärken das Haar von der Wurzel bis in die Spitzen. Die Pigmente der Haarfarben legen sich wie eine Farblasur um die äußere Schicht der Haare und lassen sie nach der Anwendung gesund glänzen und gepflegt erscheinen.

khadi Pflanzenhaarfarben werden nach europäischen Kosmetik-Standards entwickelt und nach traditionellen Ayurveda-Methoden hergestellt. Sie sind zu 100 Prozent natürlich, vegan und zertifiziert. Sie kommen ganz ohne chemische Zusätze und synthetische Inhaltsstoffe wie Silikon, Ammoniak und Peroxid aus.

Veröffentlicht in Naturkosmetik | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für Haare natürlich färben – so einfach wie noch nie

Premium-Superfood »Grüne Kraft« und »Löwenzahn«

Geschrieben am von Andrea

Neue Trinkpulver von GREENIC

Die hochwertigen, veganen Superfood-Trinkpulver von GREENIC sind ganz einfach in der Zubereitung. Sie werden in Fruchtsäfte, Gemüsesäfte, pflanzliche Drinks oder leckere Smoothies eingerührt. Die Trinkpulver passen auch gut zu Joghurt oder Müsli.

Die Bio-Trinkpulver von GREENIC werden ausschließlich in Deutschland hergestellt. Sie sind:

  • 100% bio
  • vegan
  • lactosefrei
  • glutenfrei
  • ohne Zusatzstoffe
  • ohne Gentechnik

NEU: Trinkpulver-Mischung Grüne Kraft

Grüne Kraft ist eine proteinreiche Trinkpulver-Mischung aus Favabohne, Gerstengras, Hafergras und Spinat aus kontrolliert ökologischem Anbau. Pflanzliche Proteine tragen zur Erhaltung oder auch Zunahme der Muskelmasse bei.

NEU: Mono-Trinkpulver Löwenzahn

Das Löwenzahn-Trinkpulver besteht zu 100 % aus Löwenzahnblättern aus kontrolliert ökologischem Anbau. Löwenzahn ist reich an Ballaststoffen und enthält Kalium sowie Calcium, die eine normalen Muskelfunktion unterstützen. Außerdem trägt Calcium zu einer natürliche Verdauung und Kalium zu einem normalen Blutdruck bei.

Veröffentlicht in Ernährung, Neue Produkte | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für Premium-Superfood »Grüne Kraft« und »Löwenzahn«

Kräftiges Kaffeearoma ohne Nebenwirkungen

Geschrieben am von Andrea

Zichorienkaffee Instant oder zum Filtern von Naturata

Für alle, die auf Koffein verzichten möchten oder müssen, ist der Zichorienkaffee von Naturata genau das Richtige. Die Kaffeealternative in demeter-Qualität ist ein köstliches Heißgetränk ohne Koffein für genussvolle Momente. Die Zichorien entfalten ein mildes, vielfältiges Aroma.

Die Zichorien stammen aus Europa und werden dort nach biodynamischen Standards angebaut.

Herstellung in der Schweiz

Der Zichorienkaffee wird mit viel Liebe in einem kleinen Schweizer Betrieb mit langer Historie hergestellt. Durch die sorgfältige Röstung und Vermahlung entsteht der typisch kräftige und vollmundige Geschmack.

Röstung

Zuerst werden die Zichorienwurzeln zerkleinert und getrocknet. Bei der anschließenden Röstung spielt die Erfahrung des Rösters eine entscheidende Rolle – es darf nicht zu lang aber auch nicht zu kurz geröstet werden. Zum Schluss wird das Röstgut grob vermahlen und fertig ist der Zichorienkaffee zum Filtern.

Extraktion und Sprühtrocknung

Für den Instantkaffee wird das vermahlene Röstgut für die Extraktion schonend im Gegenstromprinzip mit heißem Wasser durchflutet. Der Kaffee-Extrakt mit einem Trockensubstanzgehalt von 25 % wird von der Spitze eines mehrere Meter hohen Sprühturmes als feiner Nebel versprüht. Die Tröpfchen fallen dann durch einen heißen Luftstrom nach unten, wobei ihnen ihr Flüssigkeitsanteil entzogen wird. Durch diese Sprühtrockung ohne die Verwendung von Zusatzstoffen erhält der Instantkaffee seine feine Crema.

Veröffentlicht in Ernährung, Neue Produkte | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für Kräftiges Kaffeearoma ohne Nebenwirkungen

Neue Antipasti-Brotaufstriche von Sanchon

Geschrieben am von Andrea

Ein veganer Gruß aus der mediterranen Küche

Die veganen Antipasti-Brotaufstriche von Sanchon machen knuspriges Ciabatta-Brot zu einem Geschmackserlebnis und sind auf jeder Vorspeisenplatte ein köstliches Highlight.

Mit den Antipasti-Aufstrichen lassen sich Pasta- und Nudelgerichte verfeinern und sie sind auch eine ideale Dipgrundlage. Sonnengereifte Tomaten sorgen zusammen mit feinen Gemüsestückchen, Kräutern und Gewürze für einen einzigartigen, mediterranen Geschmack.

Nun sind zwei neue Geschmacksrichtungen dazu gekommen.

Veröffentlicht in Ernährung, Neue Produkte | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für Neue Antipasti-Brotaufstriche von Sanchon

Säure-Basen-Haushalt ausgleichen

Geschrieben am von Andrea

Mit basischer Naturkosmetik von FITNE

Ein unausgeglichener Säure-Basen-Haushalt beeinträchtigt die Leistungsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden. Durch unseren modernen Lebensstil kommt es häufig zu einer Übersäuerung im Körper. Elektrolyt-Verluste – Mineralstoffe im Körper werden als Elektrolyte bezeichnet – wie zum Beispiel durch Schwitzen sollten wieder ausgeglichen werden.

Da der menschliche Körper Elektrolyte nicht selbst bilden kann, müssen Mineralstoffe von außen zugeführt werden, um das Gleichgewicht zwischen Säuren und Basen in unserem Körper wiederherzustellen.

Hinweise auf eine Übersäuerung

Folgende Beschwerden können auf eine Übersäuerung im Körper hinweisen:

  • Müdigkeit und Antriebslosigkeit
  • Reizbarkeit und depressive Verstimmungen
  • Kopfschmerzen
  • Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen
  • Muskel-, Gelenk- und Nervenschmerzen
  • Magen-Darm-Störungen
  • Krampfadern und Hämorrhoiden
  • Hautveränderungen und Haarausfall

Säure-Basen-Balance wieder herstellen

Bei einer Übersäuerung des Körpers empfiehlt sich eine ein- bis dreimonatige Entsäuerungskur, um das Säure-Basen-Gleichgewicht wieder herzustellen. Die Kur bezieht sich im Wesentlichen auf drei Bereiche: die Lebensweise, die Ernährung und die Körperpflege.

Lebensweise

Während der Kur sollte die Lebensweise dahingehend verändert werden, dass Stress gezielt abgebaut werden kann. Wichtig sind ausgedehnte Ruhepausen begleitet von Meditation oder Achtsamkeitsübungen. Auch gemäßigter Sport
und zum Beispiel Saunieren unterstützt den Körper dabei die Säure-Basen-Balance zurückzugewinnen.

Ernährung

Während der Kur ist es wichtig, viel zu trinken – am besten täglich zwei bis drei Liter stilles Wasser, Kräutertee und Gemüsesaft zu sich nehmen. Die Nahrung sollte aus reichlich Gemüse, Obst, frischen Kräutern und Nüssen bestehen, Fleisch, Wurst, zuckerhaltige Speisen, Nudeln und Alkohol sollte man meiden.

Dabei kann die Entsäuerung des Körpers durch die gezielte Versorgung mit basischen Nährstoffen unterstützt werden.

Die Basen-Kapseln von FITNE sind ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel. Dolomitpulver (Calcium-Magnesiumcarbonat) liefert basische Mineralstoffe in geeigneter Kombination, um Stoffwechselsäuren im Körper zu neutralisieren. Weizengrassaft und Rote Beete haben ebenso eine basische Wirkung und liefern nebenbei noch wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe, die eine Beitrag zum Zellschutz leisten.

Körperpflege

Auch basische Naturkosmetik kann den Körper bei der Entsäuerung unterstützen. Am besten nimmt man zwei- bis dreimal wöchentlich ein Basenbad und pflegt die Haut anschließend mit basischen Pflegeprodukten.

Basische Naturkosmetik

Die basische Pflegeserie von FITNE unterstützt den Säure-Basen-Ausgleich und das natürliche Gleichgewicht der Haut.

Basen-Bad

Das basisch-mineralische Badesalz von FITNE ist ein rundum wohltuendes Bade-Erlebnis!

Durch das Basen-Bad erreicht das Badewasser einen pH-Wert von zirka 8. Der Mineralstoff Natriumhydrogencarbonat hilft dem Körper beim Baden Säuren über die Haut auszuleiten. Die Haut wird porentief, aber schonend gereinigt. Hochwertiges Bio-Jojobaöl und Weizenproteine pflegen die Haut und hinterlassen ein zartes, geschmeidiges Hautgefühl.

Basischer Duschbalsam

Der basische Duschbalsam für jeden Hauttyp sorgt für ein natürliches pH-Gleichgewicht der Haut. Das milde Duschgel reinigt die Haut schonend und versorgt sie optimal mit Feuchtigkeit. Bio-Mandelöl und Bio-Aloe Vera pflegt die Haut bereits beim Duschen glatt und geschmeidig.

Basische Körperlotion

Nach dem Baden sollte man sich einen Moment Ruhe gönnen und den Körper mit sanft kreisenden Bewegungen bewusst eincremen. Jetzt ist die Haut besonders aufnahmefähig für die wertvollen Pflegestoffe der Basen-Körperlotion. Bio-Mandelöl, Bio-Sheabutter und Bio-Aloe Vera sorgen für eine ausgeglichene, samtweich gepflegte Haut.

Basische Gesichtscreme

Die Basen-Gesichtscreme ist eine leichte Tages- und Nachtpflege für jede Haut. Sie versorgt die zarte Gesichtshaut mit Feuchtigkeit und unterstützt bei trockener und gereizter Haut ihre Selbstheilung.

Veröffentlicht in Ernährung, Naturkosmetik | Stichworte: , , | Kommentare deaktiviert für Säure-Basen-Haushalt ausgleichen