Tag-Archiv: „Naturata“

Do-it-yourself-Adventskalender

Geschrieben am von Andrea

Bastelanleitung von Naturata Die vierundzwanzig Tage vom 1. Dezember bis zum Heiligabend sind vor allem für Kinder eine ganz besonders aufregende und spannende Zeit. Ein Adventskalender verkürzt mit einer kleine Überraschung für jeden Tag die lange Wartezeit. Mit der Do-it-youself-Bastelanleitung von Naturata gelingt ein einzigartiger Adventskalender, der garantiert ein Strahlen auf die Gesichter der Beschenkten bringt. Das ist nicht nur  kreativ und macht Spaß, die Päckchen und Säckchen werden individuell gefüllt. Es muss ja auch nicht an jedem Tag etwas Süßes sein. Sie brauchen ein oder zwei stabile Äste, zirka 120 cm lang Geschenkpapier, auch Reste Paket- oder Kordelband buntes […]

Veröffentlicht in Allgemein, Baby & Kind, Ernährung | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für Do-it-yourself-Adventskalender

Herbst ist Kürbiszeit

Geschrieben am von Andrea

Rezeptideen in der Naturata-Sammlung Jedes Jahr wieder fasziniert das bunte Kürbisangebot auf den Wochenmärkten. Aber den meisten fällt für den Speiseplan spontan nur Kürbissuppe ein. Dabei gibt es für kaum ein Gemüse so vielseitige Rezepte wie für den Kürbis. Kürbisse eignen sich nicht nur für Suppen oder als Deko zu Halloween. Beliebt sind Aufläufe, Currys und gefüllte Kürbisse. Aber auch als Backzutat ist er eine Entdeckung, er macht Kuchen und Muffins wunderbar saftig. In der Rezeptsammlung bei Naturata finden Sie viele Anregungen, wie zum Beispiel einen Kürbis-Kichererbsen-Salat, Kürbisburger mit asiatischem Coleslaw, Kürbis-Käsespätzle und eine Pizza-Variante mit Kürbis. Wir wollen Ihnen […]

Veröffentlicht in Ernährung | Stichworte: , , | Kommentare deaktiviert für Herbst ist Kürbiszeit

Der König unter den Essige – das ideale Geschenk

Geschrieben am von Andrea

Bio-Balsam-Essig aus Modena In der italienischen Provinz Modena hat die Herstellung des berühmten Aceto Balsamico eine jahrhundertealte Tradition. Der »König unter den Essigen« muss viele Jahre in Holzfässern reifen. Die ausgesuchte Zutaten und die sorgfältige Herstellung machen die Essigspezialität auch heute noch zu einem echten Highlight in der heimischen Küche. Gehütete Familienrezepte Der Gärprozess eines Aceto Balsamico di Modena ist ein höchst komplizierter, jahrelanger Vorgang. Die alten Familienrezepte werden gehütet wie ein geheimer Schatz. Es werden Traubenmost und Essige unterschiedlichen Reifegrads gemischt, um die gewünschte Geschmacksnote zu erreichen. Für die Qualität eines Balsamico ist neben der Reifezeit und der traditioneller […]

Veröffentlicht in Ernährung | Stichworte: , , | Kommentare deaktiviert für Der König unter den Essige – das ideale Geschenk

Ist Essig immer vegan?

Geschrieben am von Andrea

Naturata-Essig – ja! In der veganen Ernährung spielen leckere Salate eine große Rolle. Mit einem Kopfsalat, Paprika, Gurke und vielleicht noch etwas Mais ist schnell eine rein pflanzliche Mahlzeit auf den Tisch gezaubert. Das Dressing bleibt oft klassisch – einfach nur mit Essig und Öl. Da stellt sich die Frage, ob Essig eigentlich immer vegan ist und womit das zusammennhängt. Es kommt auf die Herstellung an Grundsätzlich sind die Zutaten für Essig rein pflanzlich. Allerdings kann es sein, dass bei der Herstellung tierische Produkte verwendet werden. Häufig kommt zur Klärung der Essige tierische Gelatine zum Einsatz. Im späteren Verlauf des […]

Veröffentlicht in Ernährung | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für Ist Essig immer vegan?

Ostereier ganz natürlich färben

Geschrieben am von Andrea

DIY-Idee von Naturata Zu Ostern dürfen natürlich die bunten Eier nicht fehlen. Bei Naturata haben wir eine tolle Do-it-yourself-Idee gefunden, wie sich Ostereier ganz leicht mit ungiftigen Naturmaterialien färben lassen. Mit Kurkuma, Spinat, Rotkohl oder Rote Beete lässt sich ein schönes Gelb, Grün, Blau oder Rot auf die Eier zaubern. Es können weiße und braune Eier gefärbt werden. Bei den weißen wird die Farbe allerdings viel intensiver. So gehts Zuerst alle Eier prüfen, dass sie keine beschädigte Stellen an der Schale aufweisen. In den Sud 1-2 Esslöffel Essig geben, damit die Eier die Farbe besser annehmen. Die Eier im fertigen […]

Veröffentlicht in Ernährung | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für Ostereier ganz natürlich färben