Gesund to go

Geschrieben am von Andrea

Allos Rezepttipps für die Büropause

Haben Sie auch genug von der ewigen Currywurst oder den fettigen Bratnudeln vom Asiaten in der Mittagspause? Fettes und stark gewürztes Essen belastet unseren Organismus und lässt uns müde und träge werden. Deshalb schleicht sich danach das berühmte Mittagstief ein.

Aber das lässt sich vermeiden, wenn man mittags leichte und bekömmliche Gerichte zu sich nimmt. Anregungen dazu kann es nie genug geben. Es soll schnell gehen, am besten schon am Vortag vorzubereiten und natürlich auch lecker sein.

Allos stellt schnelle Rezepte für leichte Mittagspausengerichte vor, die man schon am Vorabend vorbereiten kann. Am nächsten Morgen müssen sie dann nach ein paar Handgriffen nur noch einpackt werden.

Nudelsalat im Glas

Ein leichter, asiatischer Nudelsalat mit Erbsen und Masala-Dressing.

Sie brauchen

100 g Nudeln Beijing Style • 100 g TK-Erbsen • 100 g TK-Brechbohnen • 1/4 Salatgurke • 1/2 Frühlingszwiebel • 5 Blätter Thai Koriander • 2 EL Aufs Brot Erbse & Masala • 1 EL Reisweinessig • 2 TL Sojasoße • 1 EL Zitronensaft • etwas Salz • etwas Pfeffer

So geht’s

Nudeln in leicht gesalzenem Wasser kochen und abgießen.

Erbsen und Bohnen in kochendes Wasser geben, etwa acht Minuten ziehen lassen, abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Gurke waschen, halbieren und in dünne Halbmonde schneiden. Die Frühlingszwiebel waschen und in feine Scheiben schneiden.

Den Aufstrich mit Reisessig und ein wenig Wasser verrühren. Sojasoße, Zitronensaft und Gewürze mit Erbsen und Bohnen vermischen. Nudeln und Gemüse abwechselnd in ein Glas geben oder direkt vermengen.

Buddha Bowl to go

Buddha Bowls liegen voll im Trend. Eine leckere Buddha Bowl kann man ganz einfach selbst machen. Die klassischen Bowls bestehen aus rohen und gekochten Komponenten sowie verschiedenen frischen Toppings.

Die Hauptzutat ist immer gekochter Reis, Couscous oder Quinoa. Dafür eignet sich das Vegan Express von Allos ganz hervorragend. Einfach schnell nach Packungsanweisung zubereiten und schon ist die Hauptzutat für die gesunde Bowl fertig.

Die weiteren Zutaten können Salat, rohes oder gedünstetes Gemüse, Hülsenfrüchte,  Avocado, Falafel oder Tofu sein – je nach Laune und Appetit.

Zum Schluss kommt noch ein Dressing darüber. Hier kann man Pesto nehmen oder selbst ein passendes Dressing kreieren – z.B. aus Tahini, Zitronensaft, Honig mit Olivenöl oder Joghurt. Als Topping eignen sich gehackte Nüsse, Sprossen, Saaten oder Trockenfrüchte.

So geht’s

Ein Vegan Express zubereiten und abkühlen lassen. Ein Dressing nach Belieben herstellen.

Eine verschließbare Schüsseln mit 2-3 Salatblättern auslegen und das Vegan Express auffüllen. Darauf Gemüse oder Hülsenfrüchte dekorativ anordnen. Bowl und Dressing kalt stellen.

Am Morgen das vorbereitete Dressing aufgießen und das passende Topping aufstreuen.

Saftige Sandwichs mit gegrilltem Gemüse

Mit den vielfältigen Brotaufstrichen »Aufs Brot« von Allos können zusammen mit Gemüse und Käse immer wieder neue Sandwich-Kombinationen kreiert werden. Hier eine saftige Variante mit gegrillter Aubergine und Schafskäse.

Sie brauchen für vier Sandwichs

8 Scheiben Vollkornbrot • 1/2 Aubergine • etwas Bratöl • 2 mittelgroße Tomaten • 1/3 kleine Zwiebel • 1 Knoblauchzehe • 6 Blätter Basilikum • 4 TL Aufs Brot Toskana • 100 g Fetakäse • SalzPfeffer

So geht’s

Aubergine in Scheiben schneiden und salzen. Nach zehn Minuten das Salz abwaschen und die Auberginen trocken tupfen. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Auberginenscheiben von jeder Seite etwa drei Minuten anbraten. Zum Schluß salzen und pfeffern.

Tomaten ohne Strunk und Kerne würfeln. Zwiebel und Knoblauch pellen und zusammen mit dem Basilikum
sehr fein hacken. Aufs Brot Toskana zu geben und alles miteinander vermischen. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Hälfte der Brotscheiben mit Brotaufstrich bestreichen. Den Feta in Streifen schneiden und darauflegen. Noch etwas Bruschetta hinzugeben und die Auberginenscheiben darauflegen. Brotscheiben als Deckel auflegen und mit einem kleinen Spieß fixieren.

Müsli to go

Müsli zu Mittag? Auch das kann man ab und zu mal mitnehmen. Die Overnight Oats werden am Vorabend zubereitet und morgens schnibbelt man dann frisches saisonales Obst rein. Das ist vor allem im Sommer sehr lecker und schön fruchtig frisch.

Sie brauchen für zwei Portionen

80 g Hof-Müsli Urkorn • 200 ml Hafer Drink • 1 EL Leinsamen • 1 kleine Handvoll Beeren, frisch oder TK (z. B. Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren) • 2–3 EL Naturjoghurt • etwas Honig • etwas Zimt • frische Früchte (z. B. Kiwi, Banane oder geraspelter Apfel) • Kokosraspel • gehackte Nüsse

So geht’s

Urkorn-Müsli in eine Schüssel geben und mit dem Haferdrink komplett bedecken. Leinsamen und Beeren einrühren und die Schüssel abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Am Morgen Joghurt und etwas Honig einrühren.In kleine Gläser füllen, mit Zimt bestäuben und mit dem Lieblings-Topping wie z.B. frische Früchte, Kokosraspel oder Nüsse garnieren.

Veröffentlicht in Ernährung | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für Gesund to go

Umwelthelden braucht die Welt

Geschrieben am von Andrea

AlmaWin stellt seine Flaschen aus Kunststoff-Recyclat her

Es gibt schon genug Plastik auf unserer Erde – genug, um daraus die nächste Generation von Verpackungen herzustellen und die nächste und die nächste … Denn Kunststoff kann immer wieder recyclelt werden!

Deshalb muss auch für Plastik – wie für Papier und Glas – ein geschlossener Wertstoffkreislauf genutzt werden.

Recyclat ist gesammelter, gereinigter und geschredderter Kunststoffabfall. Die gebrauchten Flaschen können immer wieder zu 100 % recycelt werden. Dadurch wird der Energieaufwand erheblich reduziert, deutlich CO2-Ausstoß eingespart und es wird kein neuer Plastikmüll verursacht, der die Weltmeere belastet.

Die Umwelthelden von AlmaWin

Genau das macht AlmaWin sich zunutze und stellt seine Flaschen aus recyceltem Kunststoff her. Diese »Umwelthelden« von AlmaWin tragen einen Anhänger, der die Verpackung als nachhaltige Plastikflasche kennzeichnet.

  • Die weißen und bunten PE-Flaschen der Umwelthelden bestehen aus über 95 % PE-Recyclat.
  • Die transparenten PET-Flaschen bestehen aus 100 % PET-Recyclat.
  • Der „Ökopack“ des flüssigen Waschmittels im Beutel spart im Vergleich zur herkömmlichen Flasche 75 % Kunststoff-Verpackung ein.

Mach mit – sei auch Du ein Umweltheld

Damit der Wertstoffkreislauf auch wirklich geschlossen ist, müssen alle mitmachen, um die Recyclingquote so hoch wie möglich zu halten. Da ist auch der Verbraucher gefragt. Also: Unbedingt mitmachen und die leeren Flaschen im Gelben Sack oder in der Recycle-Tonne entsorgen.

Es ist eigentlich ganz einfach, den Wertstoffkreislauf geschlossen zu halten:

  • Die leeren Flaschen landen über die Gelbe Tonne in der Müllsortierung.
  • Aus ihnen wird Kunststoffgranulat gewonnen, das zur Herstellung neuer Flaschen verwendet wird.
  • Der Flaschenhersteller formt daraus wieder neue Flaschen.
  • Bei AlmaWin entsteht ein neuer Umweltheld.

Genau wie bei Papier und Glas wird so der Wertstoffkreislauf geschlossen. Das schont die Ressourcen, weil keine neuen Primärrohstoffe wie z.B. Erdöl verbraucht werden. Die CO2-Emission wird reduziert. Das Müllaufkommen wird verringert. Wenn Plastikmüll wiederverwertet wird, wird er somit wertvoll. Und die Recyclat-Flaschen sind zu 100% recyclingfähig – und das immer und immer wieder.

Über die Gelbe Tonne oder das jeweils vor Ort vorhandene Verwertungssystem werden die leeren Flaschen einfach wieder dem Materialkreislauf zugeführt.

Echt nachhaltig!

Ich bin ein Umweltheld

2018 wurden neunzehn Produkte von AlmaWin und Klar zum Umwelthelden bestimmt. Das AlmaWin Cleanut Waschmittel ist aus mehreren Gründe ein Umweltheld.

Und zwar,

  • weil die Flasche aus über 95 % recyceltem Plastik besteht.
  • weil die Verpackung komplett recyclebar ist.
  • weil es palmölfrei ist.
  • weil das Waschmittel komplett biologisch abbaubar ist.
  • weil der Rohstoff Waschnuss-Extrakt aus Wildwuchs kommt.
  • weil es ein Konzentrat ist und sehr sparsam dosiert werden kann.
  • weil es einfach super sauber wäscht.

Mach mit – sei auch ein Umweltheld!

Nachhaltigkeit erleben – mit AlmaWin

AlmaWin liegt es am Herzen, dass Sie sich rundum wohl fühlen. Darum setzt der Hersteller alles daran, sehr gute Wasch- und Reinigungsleistung mit höchstmöglicher Haut- und Umweltverträglichkeit zu kombinieren.

Alle AlmaWin-Produkte sind biologisch abbaubare Konzentrate. Der Verzicht auf Füllstoffe wie z. B. Wasser erlaubt kleinere Verpackungen. Das reduziert den Müll und auch den Energieverbrauch bei der Herstellung bis hin zum Transport.

Die sorgfältig ausgewählten natürlichen Rohstoffe sind pflanzlichen und mineralischen Ursprungs und soweit möglich aus kontrolliert biologischem Anbau.

Gentechnik und Nanotechnologie sind ebenso Tabu wie Phosphate, optische Aufheller, Petrochemie oder synthetische Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe.

AlmaWin bezieht zu 100 % Ökostrom.

Alle AlmaWin-Produkte sind öko-zertifiziert, auf die können Sie sich verlassen.

Veröffentlicht in Neue Produkte, Waschen & Reinigen | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für Umwelthelden braucht die Welt

Snackideen für die Kinder-Lunchbox

Geschrieben am von Andrea

Pausenfrühstück leicht gemacht – dank Allos

Die Sommerferien sind nun zu Ende und die Schule geht wieder los. Jetzt müssen wieder Lunchboxen für die Pausen gepackt werden.

Damit die Brotboxen der Kinder im neuen Schuljahr abwechslungsreich, gesund und gleichzeitig auch lecker sind, möchten wir hier ein paar tolle Snackideen von Allos vorstellen.

Die bringten Pepp in jede Kinder-Lunchbox!

Frucht-Nuss-Riegel als gesunder Snack

Kindern lieben süße Riegel, aber zu viel Zucker ist natürlich nicht gesund. Eine leckere Alternative zu Schokoriegeln sind die neuen Frucht & Nuss-Riegel von Allos. Es gibt sie in drei leckeren Sorten, da ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Durch die praktischen Genuss-Kammern können die Riegel auch ganz einfach mit den Schulfreunden geteilt werden.

Sandwich mit Fruchtaufstrich

Für die süßen Schleckermäulchen bietet sich nach wie vor das klassische Brot mit Fruchtaufstrich an. Entweder pur oder etwas gehaltvoller mit Butter oder Peanutbutter.

Für Abwechslung sorgen die sechzehn unterschiedlichen leckeren Allos Frucht-Pur-Aufstriche mit 75 % Fruchtanteil. Sie werden mit Agavensirup statt Zucker gesüßt.

Knäckebrot mit Dip und Rohkost

Kinder mögen aber auch Herzhaftes, vor allem wenn sie dippen dürfen. Als Dipp dienen die Brotaufstriche und Pasteten aus Gemüse.

Einfach etwas Allos Aufs Brot oder Hof-Pastete in ein kleines Gläschen mit Deckel abfüllen und noch Amaranth-Knäckebrot oder herzhafte Maiswaffeln in die Brotbox geben. Mit etwas in Streifen geschnittener Rohkost wie Karotten, Gurken, Paprika oder Kohlrabi wird das Dippen noch gesünder und macht noch mehr Spaß.

Für die ganz süßen Schleckermäulchen

Auch für die ganz süßen Schleckermäulchen gibt es eine Alternative zu schweren, sehr süßen Schokoriegeln. Die Allos Amaranth-Maiswaffeln mit Schokolade oder Frucht sind zusammen mit ein paar frische Beeren, Apfel- oder Bananenstückchen ein gesunder, süßer Snack.

Veröffentlicht in Baby & Kind, Ernährung, Neue Produkte | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für Snackideen für die Kinder-Lunchbox

Flapjack – der Hafer-Powerriegel

Geschrieben am von Andrea

Neu von Allos

Die ofengebackenen Hafer-Flapjacks von Allos enthalten neben Hafer (45 – 50 %) Reissirup und Sonnenblumenöl in Bio-Qualität. Sie werden mit Honig oder Agavensaftkonzentrat gesüßt. Die Powerriegel sind reich an Ballaststoffen und bieten einen vollwertigen Genuss für den kleinen Hunger zwischendurch.

Bio-Powersnacks – –fruchtig, kernig, oder schokoladig

Hafer Flapjack Schoko – natürlich lecker mit Zartbitterschokolade und Kakao für eine aromatische Schoko-Note.

Hafer Flapjack Nuss – natürlich lecker mit gerösteten Mandeln und Haselnüssen für den kernigen Genuss.

Hafer Flapjack Landfrüchte – natürlich lecker mit Äpfeln, roten Johannisbeeren und Aprikosen für eine intensive fruchtige Note.

Veröffentlicht in Ernährung, Neue Produkte | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für Flapjack – der Hafer-Powerriegel

Veganer Bio-Brotaufstrich von Zwergenwiese

Geschrieben am von Andrea

Streich’s drauf jetzt mit Bio-Sonnenblumenöl aus Deutschland

Streich’s drauf von Zwergenwiese – das sind pikanten, cremigen Brotaufstriche auf der Basis von Sonnenblumenkernen und wertvollem Bio-Rapsöl.  Mit ihrem herzhaften Geschmack können leckere Sandwiches kreiert werden. Sie verfeinern aber auch viele Gerichte, Dressings und Dips.

Die Namen der Kreationen sind von den jeweiligen Zutaten abgeleitet.

Jetzt sind vier weitere Geschmacksrichtungen hinzugekommen:

Sonnenblumen aus deutschem Bio-Anbau

Alle Streich’s drauf Brotaufstiche enthalten ab sofort Sonnenblumenöl, das zu 100 % aus Kernen von deutschem Bio-Anbau gewonnen wird. Bei Zwergenwiese haben die Rohstoffe eine Heimat. Im Fall der Sonnenblumenkerne heißt sie Schloss Gut Obbach.

Das Schloss liegt am Rande des Fränkischen Weinlands unweit der Stadt Schweinfurt. Der landwirtschaftliche Betrieb wurde 1998 auf biologisch-organische Landwirtschaft nach den Richtlinien von Naturland umgestellt und von dem Betriebsleiterehepaar Bernhard Schreyer und Petra Sandjohann zu einem vielseitigen Ackerbaubetrieb entwickelt.

Der erste Schwerpunkt des Guts ist der Anbau von Getreide und Leguminosen zur Saatguterzeugung und zum Verkauf als Mahlgetreide und Futter sowie der Anbau verschiedener Kartoffelsorten für den Direktverkauf.

Der zweite Schwerpunk ist der Anbau von Schälsonnenblumen. Die größte Herausforderung beim Anbau der Sonnenblumen stellen die oft feuchten Witterungsbedingungen in Deutschland dar. Mit der geplanten Errichtung eines Trocknungs- und Schälbetriebes in direkter Nähe zum Feld wird alles in einem sinnvollen, regionalen Prozess vereint werden.

Für ein gutes Bauchgefühl

Energie für den Alltag sollte mit dem richtigen »Brennstoff« getankt werden. Dann ist es für unseren Körper leichter in Balance und gesund zu bleiben. Alle Zwergenwiese-Produkte werden in der hauseigenen Versuchsküche nach neuesten ernährungsphysiologischen Erkenntnissen entwickelt.

Alle Zwergenwiese Produkte sind:

  • vegetarisch
  • eifrei
  • überwiegend vegan
  • glutenfrei
  • hefefrei
  • auch für Diabetiker sehr gut geeignet
  • mit natürlicher Süße von Äpfeln und Agaven statt raffiniertem Zucker

Das Etikett der Zwergenwiese-Produkte enthält eine vollständige Auskunft über alle Zutaten und Nährwerte – das ist für Allergiker besonders wichtig.

Veröffentlicht in Ernährung, Neue Produkte | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für Veganer Bio-Brotaufstrich von Zwergenwiese