Golden Temple Yogitee macht ruhig, entspannt und unaufgeregt
Eine Tasse Golden Temple Yogi Tea Ruhe ist wie ein Ruhepol in dieser unruhigen Zeit. Ganz in Ruhe läßt Sie dieser ayurvedische Käutertee wieder das Kommando übernehmen.
In Ruhe wiegen sich die Lindenblüten in den Bäumen, in Ruhe grüßen die Kamillenblüten von den Wiesen und in Ruhe reifen die fruchtigen Hagebutten am Strauch. Ruhe und Langsamkeit bestimmen das Leben dieser wunderbaren Kräuter – der Essenz in diesem sanften Bio-Tee nach ayurvedischem Rezept.
Schon der einladende Kamillen- und Lindenblüten-Duft verbreitet Gelassenheit. Im Zusammenspiel mit der fruchtigen Hagebutte glätten sich die Wogen und Aufregung verwandelt sich in Gelassenheit.
Eine Erfahrung inneren Friedens
Zum Tee passt die Yoga-Übung »Sitali Pranayam« – Eine Erfahrung inneren Friedens.
Atmen Sie im Sitzen und mit geschlossenen Augen durch die zu einem U gerollte Zunge durch den Mund ein und durch die Nase wieder aus. Empfohlen wird, diese Atemübung morgens und abends jeweils für 26 vollständige Atemzüge auszuführen.
Bio-Pionier Yogi Tea
Schon seit über vierzig Jahren steht Yogi Tea für köstliche Kräuter- und Gewürztees in Bio-Qualität. Die Wurzeln der einzigartigen Teerezepturen liegen in der dreitausend Jahre alten indischen Philosophie des Ayurveda.
Veröffentlicht in Ernährung |
Stichworte: golden temple, yogi tea |
Kommentare deaktiviert für Der Tee für alle, die um die Kraft der Ruhe wissen
Der Glasreiniger von AlmaWin ist mit einem Sprayer ausgestattet, der nur mit einem Dreh von Sprühen auf Schäumen umgestellt werden kann.
Mit der Sprühfunktion können große Horizontalflächen leicht benetzen werden. Geschäumt haftet der Glasreiniger an senkrechten Flächen besser und läuft nicht gleich ab, bevor man ihn mit dem Putzlappen weiter verteilen kann.
Außerdem verhindert die Schäumfunktion die Bildung von Sprühnebeln, damit beim Putzen keine Aerosole des Mittels eingeatmet werden.
Eine EINS auf ganzer Linie
Beim ÖKOTEST schnitt der AlmaWin Glas- und Fensterreinger mit SEHR GUT ab. Das Testergebnis wurde im Aprilheft 2021 veröffentlicht. Egal ob Fenster oder Spiegel – die Innhaltstoffe, das Reinigungsergebnis und die Handhabung wurden mit besten Noten bewertet.
Testergebnis Inhaltsstoffe: SEHR GUT – ohne Mikroplastik
Testergebnis Praxistest: SEHR GUT
Nachfüllen und Plastik sparen!
Der AlmaWin Glas- und Fensterreinger ist natürlich ein Umweltheld.
Der Flaschenkörper besteht aus zu 100 Prozent recyceltem PET und kann über die Recyclingssysteme Gelber Sack und Gelbe Tonne in den Kreislauf der Wiederverwertung zurückgeführt werden. Auch dafür gab es Lob von ÖKOTEST.
Noch besser für die Umwelt ist es aber, den Glasreiniger in den neuen Nachfüllbeuteln zu kaufen und die Flasche immer wieder aufzufüllen. Der Beutel selbst spart bis zu 80 Prozent an Neumaterial ein.
Für Großverbraucher gibt es der Glasreiniger auch im 20-Liter-Kanister.
Praxistipp Fleckentfernung
Der Glas- und Fensterreiniger eignet sich nicht nur zur Reinigung von Spiegeln und Glasflächen. Mit ihm lassen sich auch Flecken auf Polstermöbeln oder Teppichen entfernen.
Ein bißchen Schaum aufsprühen und den Fleck mit einem Tuch vorsichtig wegreiben. Das Gute daran ist, dass der hohe Alkoholgehalt das Gewebe vollständig und schnell austrocknen lässt.
Smoothies sind die perfekten Vitaminbomben für zu Hause und unterwegs. Für ihre Herstellung sind keine großartigen Kochkünste von Nöten und in der Regel sind sie schon nach zehn bis fünfzehn Minuten zusammengemixt. Allerdings sollten in der Küche ein paar Sachen vorrätig sein.
Natürlich sind frische Zutaten am besten. Aber gerade wenn im Winter nicht mehr so viel Frisches aus der eigenen Region angeboten wird, lassen sich auch mit Trockenfrüchten, Nüssen oder Früchten aus dem Glas gesunde leckere Smoothies zaubern.
Kokosöl verleiht einen exotischen Geschmack und sorgt dafür, dass die Vitamine vom Körper gut aufgenommen werden können.
Das Tollste an Smoothies ist, dass es unendlich viele Geschmackskombinationen gibt und der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind.
Hier ein paar Anregungen aus der MorgenLand-Rezeptsammlung.
Pink-Passion-Superfood-Smoothie
In diesem pinken Smoothie sorgen Goji-Beeren für die Extraportion an Vitaminen. Die säuerlichfruchtige Note der Trockenfrüchte und das Kokosöl verleihen dem Smoothie Exotik. Durch die gefrorenen Beeren kann der Smoothie bei sofortigem Verzehr auch als Sorbet zum Nachtisch gereicht werden.
Goji-Beeren mindestens eine halbe Stunde (besser über Nacht) in Wasser einweichen. Alle Zutaten im Mixer fein pürieren. Eventuell etwas Wasser hinzugegeben. Mit Apfelsüße abschmecken.
Energie-Smoothie
Für den Energiekick am Morgen oder für Zwischendurch ist der Mango-Mandel-Smoothie genau das Richtige. Er sorgt für eine ordentliche Portion Energie und eine fruchtig-exotische Abwechslung. Eine tolle Zwischenmahlzeit, die neben guter Laune auch für einige Stunden satt macht.
Sie brauchen
50 g Mandeln • 50 g Mangostücke getrocknet • 3-5 Datteln • 1 mittelgroße Karotte • 1 reife Banane • 1 EL Leinsamen • 350-500 ml stilles Mineralwasser
So gehts
Die Mandeln, die Mangos und bei Bedarf auch die Datteln mindestens acht Stunden (am besten über Nacht) in reichlich Wasser einweichen.
Mandeln und Datteln abtropfen lassen. Karotte schälen und in grobe Stücke schneiden. Banane schälen und halbieren. Alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer pürieren. Zum Schluss nach und nach stilles Mineralwasser dazugeben, bis der Smoothie die gewünschte Konsistenz hat.
Grüner Smoothie
Der Grüne Smoothie ist ein ausgezeichnetes Frühstück. Er versorgt mit alle Vitamine und Nährstoffe, die für einen guten Start in den Tag notwendig sind. In der pürierten Form kann der Körper die Nährstoffe einfacher aufnehmen und optimal verwerten. Das Kokoswasser ist natürlich isotonisch und eine gute Quelle für Kalium.
Die Gojibeeren zirka zehn Minuten in Wasser einweichen. Das Einweichwasser kann gerne mit in den Smoothie gegeben werden.
Petersilie und Salat waschen. Mango halbieren, von Schale und Kern befreien. Apfel waschen und den Stiel sowie die Blütenreste entfernen. Die Schale und die Apfelkerne können mitverwendet werden.
Alle Zutaten zusammen mit dem Kokoswasser in den Mixer geben und pürieren.
Frische-Kick-Smoothie
Die Papaya wurde von Christoph Kolumbus als Frucht der Engel bezeichnet. Die Ureinwohnern verehrten die Frucht schon damals wegen den ihr innewohnenden Kräfte. Bis heute konnte sie sich in allen ihren traditionellen Anbaugebieten einen festen Platz in der Volksheilkunde bewahren.
Der sättigende Papaya-Smoothie ist sehr leicht und schnell zuzubreiten.
Banane schälen, in Stücke schneiden und zusammen mit Papayastücken mit dem Pürierstab zerkleinern. Kokosmilch unterrühren und eventuell mit etwas Apfelsüße verfeinern.
Veröffentlicht in Ernährung |
Stichworte: morgenland, rezept |
Kommentare deaktiviert für Gerade im Winter – Vitaminbombe Smoothie
Die Biomarke Sanchon steht seit 1995 für Lebensmittelhandwerk in bester Güte. Die veganen Brotaufstriche von Sanchon schmecken wie selbstgemacht.
Das Geheimnis sind die guten Zutaten und die Sorgfalt bei der Herstellung. Bei Sanchon wird Essen mit Liebe, Ruhe, Sachverstand und viel Handarbeit gemacht. Es kommt nichts in den Topf, was man nicht auch zu Hause in der Küche verwenden würde.
Sanchon-Produkte sind nur im Bio-Fachhandel erhältlich.
Neue Sandwichcremes von Sanchon
Die veganen und glutenfreie Sandwichcremes sorgen für eine abwechslungsreiche Brotzeit. Die feincremigen Aufstriche eignen sich für Sandwiches, Ciabatta oder Vollkornbrot und sind auf keinem Burger wegzudenken.
LOGONA steht für Haarpflege ohne Zusatzstoffe. Die Shampoos ohne Silikone sind eine natürliche Pflege für schönes Haar und eine gesunde Kopfhaut.
Jetzt gibt es drei LOGONA-Shampoos als Treuegröße in der nachhaltigen 750-Milliliterflasche aus recyceltem Kunststoff mit einem praktischem Pumpspender.
Brennnessel für die ganze Familie
Das milde LOGONA Pflege-Shampoo mit Bio-Brennnessel ist für alle Haartypen und die ganze Familie geeignet. Die Pflege-Formel natürlichen Ursprungs mit milden Tensiden stärkt das Haar und schenkt ihm einen natürlichen Glanz.
Volumen mit Bier-Honig
Das LOGONA Volumen-Shampoo mit Bier und Bio-Honig verleiht feinem, kraftlosem Haar lebendiges Volumen und stärkt die Haarstruktur. Die kräftigende Volumen-Formel natürlichen Ursprungs mit milden Tensiden reinigt sanft und pflegt das Haar natürlich schön.
Wachholder gegen Schuppen
Das LOGONA Anti-Schuppen-Shampoo mit Bio-Wacholderöl pflegt trockene und zu Schuppen neigende Kopfhaut. Eine regelmäßiger Anwendung kann die Neubildung von Schuppen unterbinden. Die vegane Anti-Schuppen-Formel natürlichen Ursprungs mit milden Tensiden reinigt und verwöhnt aus dem Gleichgewicht geratene Kopfhaut besonders sanft.