Naturpower für starke Alltagshelden

Geschrieben am von Andrea

Men Naturkosmetik von lavera

Männerhaut ist dicker als die von Frauen. Der Alterungsprozess setzt später ein, beschleunigt sich dann aber von Jahr zu Jahr stärker als bei Frauen. Durch die tägliche Rasur ist die Haut außerdem zusätzlichen Belastungen ausgesetzt.

Mit der Men-sensitiv-Serie entwickelte lavera Naturkosmetik eine Pflegeserie für den Mann mit natürlichen Inhaltsstoffen. Die Rezepturen der Pflegeprodukte sind speziell auf die Männerhaut abgestimmt. Bio-Bambusextrakt sorgt in Kombination mit Bio-Guaranasamenextrakt und anderen hochwertigen Inhaltstsoffen für langanhaltende Frische und wertvolle Feuchtigkeit.

Die Men-sensitiv-Serie bietet die optimale Rundumpflege – angefangen mit dem 3in1-Duschgel über das Deo, einer pflegenden Feuchtigkeitscreme bis hin zum milden Rasierschaum und einem After-Shave-Balsam.

Alle Produkte der lavera Männerpflegeserie sind auch für empfindliche Haut gut geeignet.

Bio-Bambus mit kühlendem Effekt

Bio-Bambus ist der Leitinhaltsstoff der Men-sensitiv-Pflege von lavera. Der Bambusextrakt – Bambusa Arundinacea Leaf Extract – in der fein aufeinander abgestimmten Wirkstoffkomposition sorgt nicht nur für eine schnell einziehende und langanhaltende Feuchtigkeit sondern auch für einen kühlenden Effekt.

Stärkende Pflege für Haut und Haar

In der traditionellen chinesischen Medizin zählen Bambusextrakte schon seit Jahrhunderten zu den wertvollsten Naturwirkstoffen für die Haut.

Sie können kleine Hautrötungen oder irritierte Stellen sanft beruhigen und abmildern. Bambusextrakte wirken adstringierend, nach dem Auftragen der Pflegeprodukte zieht sich das Hautgewebe zusammen.

In den Haarpflegeprodukten trägt Bambus einen wichtigen Teil zu vermehrtem Haarwachstum und einer gestärkten Haarstruktur bei.

Bambusextrakt schenkt ein erfrischendes Hautgefühl mit gleichzeitigem Feuchtigkeits-Kick.

Veröffentlicht in Naturkosmetik | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für Naturpower für starke Alltagshelden

Bio-Tees in allen Lebenslagen

Geschrieben am von Andrea

Große Teevielfalt bei naturkost.com

Der beginnende Herbst verursacht jedes Jahr trotz seiner schönen, farbenfohen Stimmungen auch Traurigkeit über den Verlust der warmen, sonnigen Sommertage. Nun werden die Erfrischungsgetränke wieder gerne gegen eine duftende Tasse Tee eingetauscht. Teetrinken wärmt nicht nur bei feuchtem Wetter und beugt Erkältungen vor, sondern verschafft auch kuschelige Wohlfühlmomente – alleine oder mit Freundinnen und Freunden.

Wir wollen Ihnen einige Marken unseres Tee-Sortiments vorstellen.

Allos

Mit Tee von Allos wird jede Tea-Time zu etwas ganz Besonderem. Für die vielen leckeren Tee-Sorten hat Allos englische Tee-Expertise mit dem eigenen Pionier-Geist und der Leidenschaft für Bio-Lebensmittel zusammengebracht.

Mit jeder Tasse Allos-Tee schenkt man sich eine Tasse reinster Natur ein, denn alle Zutaten sind beste Bio-Qualität und ohne künstliche Aromen. Das schmeckt man nicht nur, sondern macht das Teetrinken noch entspannter.

Und um nicht nur die Kunden, sondern auch die Umwelt glücklich zu machen, wird bei Allos auf das Bleichen der Teebeutel und auf die Metallklammern verzichtet.

ChariTea

Mit ChariTea können Sie Tee trinkend die Welt verändern. Diese Tees werden so gemacht, wie es sein sollte – aus besten Bio-Zutaten aus fairem Handel.

Die biologisch angebauten Rohwaren werden von Fairtrade-Kooperativen in aller Welt bezogen. Für die Zutaten werden höhere Preise gezahlt, als sonst auf dem Weltmarkt üblich ist, um eine gerechte, menschenwürdige Landwirtschaft zu fördern.

Aber »Fairtrade« ist bei ChariTea noch nicht fair genug – mit jeder verkauften Packung fließt ein fester Betrag an den gemeinnützigen Lemonaid & ChariTea e.V., der Sozialprojekte in den Anbauregionen unterstützt.

Cupper Tea

Cupper Teas kommen aus Dorset an der englischen Südküste und jede Tasse Cupper-Tee ist etwas ganz Besonderes. Das merkt man an der Qualität und der Liebe zum Detail.

Der Schwarztee von Cupper hat für seinen ausgezeichneten Geschmack schon viele Preise gewonnen. Er kommt aus den besten Teegärten Ostafrikas oder Indiens und verzaubert mit seinem charakteristischen Aroma.

Die Früchte- und Kräutertees nennen sich bei Cupper Fruit bzw. Herbal Infusions. Das englische Wort »Infusion« bedeutet so viel wie Aufguss. Für die teeinfreien Cupper-Tees werden Früchte oder Kräuter ganz ohne klassische Teeblätter mit heißem Wasser aufgegossen. So entsteht eine pure Früchte-Pflanzen-Power!

Golden Temple Yogi Tea

Yogi Tea steht seit über vierzig Jahren für köstliche, ayurvedische Kräuter- und Gewürztees. Die einzigartigen Teerezepturen basieren auf der dreitausend Jahre alten indischen Philosophie des Ayurveda.

Der wunderbar aromatischen Gewürztee Yogi Tea Classic legte am Anfang den Grundstein für die einzigartige Vielfalt an köstlichen Kräuter- und Gewürzteemischungen, die Geist und Seele gleichermaßen ansprechen.

Schon in einer Tasse Tee kann unglaublich viel Inspiration stecken. Eine yogischen Weisheiten an jedem Teebeutel und einer Yoga-Übung auf jeder Packung hilft, auch im Kleinen das Großartige zu entdecken und einen kleinen Beitrag zu einer friedlichen, gesunden Welt voller Achtsamkeit und Glück leisten.

Pukka

Pukka-Tee fördert das Wohlbefinden der Teetrinker durch die Power von Bio-Kräutern – für ein Leben in Glück und Zufriedenheit. Die Kräuterkreationen werden sorgfältig und mit Expertise zusammengestellt, um viele Menschen mit der Kraft und Schönheit der Natur zu verbinden.

Die Unternehmenskultur basiert auf vier alten, ayurvedischen Prinzipien: Die »Samen der Weisheit« sind Wahrheit, Respekt, Reinheit und Einsatz. Sie helfen dem Bio-Hersteller, den eigen Herzensangelegenheit treu zu bleiben, während er sich kontinuierlich weiterentwickelt und weiterwächst.

Pukka-Tees tragen durch gegenseitig wohlwollende Beziehungen zu Anbaupartnern, Lieferanten und allen Mitarbeitern dazu bei, eine nachhaltige Zukunft für alle zu schaffen.

Sonnentor

Sonnentor bietet Bio-Tees für alle Lebenslagen. Die feinsten Kräuter- und Gewürz-Teespezialitäten lassen durch Teetrinken die Freude wachsen.

Der Kräuter- und Gewürz-Experte bereichert seit mehr als dreißig Jahren das biologische Teesortiment. Der eigensinnige Andersmacher lässt sich gerne durch Tradition und andere Menschen inspirieren, schafft daraus aber auch immer wieder gerne Neues.

Sonnentor-Tees werden mit viel Freude und Handarbeit erzeugt und sind Botschafter der gelebten Wertschätzung und fairen Miteinanders.

Weitere Bio-Teemarken unseres Sortiments

Hampstead

Lebensbaum

Lima

 

Veröffentlicht in Ernährung | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für Bio-Tees in allen Lebenslagen

NEU: Hochwertige Bio-Nussmuse

Geschrieben am von Andrea

Von MorgenLand mit 100% Nussanteil

Nussmuse sind mittlerweile aus der Bio-Küche nicht mehr wegzudenken. Vor allem in der veganen Küche sind sie wegen ihrer wertvollen Inhaltsstoffe sehr beliebt. Sie dienen als Brotaufstrich, zum Backen und zum Verfeinern von Dips, Saucen, Dressings, Müslis, Smoothies und Milchshakes.

Die neuen Nussmuse von MorgenLand mit 100% Nussanteil sind natürlich ungesüßt und ohne Zusätze jeglicher Art. Sie sind in sechs Sorten und verschiedenen Größen erhältlich.

Veröffentlicht in Ernährung, Neue Produkte | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für NEU: Hochwertige Bio-Nussmuse

Auf den Aufstrich, fertig, Brot!

Geschrieben am von Andrea

Mit Rezept Blumenkohl-Taboulé

Herzhaft zubeißen oder sich einem süßen Genuss hingeben? Allos bietet eine riesige Auswahl an veganen Brotaufstrichen: herzhaft pikant, herrlich gemüsig oder voll fruchtig und natürlich süß? Auf jeden Fall: immer lecker!

Und natürlich sind bei Allos alle Aufstriche mit viel Liebe, aller Sorgfalt und nur mit den besten Bio-Zutaten hergestellt. Da läßt es sich gut von weiten Gemüsefeldern oder bunten Obstplantagen träumen und mit gutem Gewissen genießen. Denn auch die Umwelt wird geschont: durch PVC-freie Deckel und vegane, lösungsmittelfreie Klebeetikette.

Hauptsache Linsen!

Egal ob gelb, grün oder rot – Hauptsache Linsen! Denn sie sind das Superfood unter den Hülsenfrüchten, weil sie voller Energie und Proteinen stecken. Kombiniert mit einer gehörigen Portion Pionier-Geist feiert Allos ihr kulinarisches Comeback.

Die außergewöhnlichen Linsen-Brotaufstriche zaubern noch mehr bunte Vielfalt auf’s Brot:

Die Bio-Linsenpasten von Allos sind ausgesprochen cremig, enthalten aber auch noch ganze Linsen für den ganz besonderen Biss. Sie bereichern jede Brotzeit, eigen sich aber auch sehr gut als Dip, als feine Zutat für ein Dressing und runden viele Kochrezepte ab. Probieren Sie einmal das Blumenkohl-Taboulé aus der Allos-Rezeptsammlung.

Rezept: Blumenkohl-Taboulé mit Rotkraut und Kichererbsen

Sie brauchen

Für 4 Portionen: 400 g gekochte Kichererbsen • 1 EL Olivenöl • 2 TL Kreuzkümmel • 1 TL Salz • 2 EL Mandeln • 2 EL Sesam • 300 g Blumenkohl • 100 g Rotkraut • 200 g Petersilie • 1/2 Salatgurke • 3 Datteln • 100 g Cherrytomaten • 2 Frühlingszwiebeln

Für das Dressing: 6 EL Linsenaufstrich Rote Linse Chili • Saft 1 Zitrone • Saft 1 Orange • 2 EL Apfelessig • 1/2 TL Salz

So geht’s

Backofen auf 180° C vorheizen. Kichererbsen gut trocken tupfen. In einer große Schüssel mit Öl, Kreuzkümmel und Salz vermengen. Auf Backpapier auf einem Backblech verteilen und fünfzehn Minuten goldbraun rösten.

Mandeln mit Sesam in einer Pfanne drei Minuten rösten.

Blumenkohl in grobe Röschen teilen und fein hacken. Rotkraut fein raspeln und Petersilie fein hacken. Gurke und Datteln in kleine Würfel schneiden. Kirschtomaten halbieren und Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.

Alles zusammen in der großen Schüssel vermengen. Die Zutaten für das Dressing glattrühren, in die Schüssel geben und alles gut durchmischen.

Veröffentlicht in Ernährung | Stichworte: , , | Kommentare deaktiviert für Auf den Aufstrich, fertig, Brot!

Aller guten Dinge sind drei

Geschrieben am von Andrea

NEU: ErdmannHAUSER Dreikorn-Spritzgebäck

Bei dem neuen Spritzgebäck aus Gerste, Buchweizen und Hafer von ErdmannHAUSER gilt das Gleiche wie beim Wein: So wie durch die »Vermählung« von drei verschiedenen Rebsorten ein großer Bordeaux entsteht, so entsteht beim Gebäck durch die »Vermehlung« von drei verschiedenen Getreidesorten ein ganz besonderes Spritzgebäck.

Der stärkende Hafer, die wärmende Gerste und der nussige Knöterich Buchweizen machen die »Mischung«. Die schlanke Rezeptur des Demeter-Gebäcks bringt den herzhaften Charakter der Dreikorn-Mischung wunderbar zum Ausdruck.

Schlanke Rezepturen – volldeklariert

Das behutsame, bewusste Mischen von Mehlen hat in der ErdmannHAUSER-Mühle Tradition. Den ersten Demeter-Dreikornkeks gab es schon in den 1980er-Jahren!

Seit damals basiert das Süßgebäck von ErdmannHAUSER auf einfachen, transparenten Rezepturen, viel handwerklichem Geschick und Freude am Backen. Die Zutatenlisten sind vollständig. Das heißt: Was nicht aufgelistet ist, ist auch nicht enthalten.

Das Geheimnis des unverwechselbaren buttrig-zarten Geschmacks der kernigen Gebäcke ist die Beschränkung auf nur wenige Zutaten: Vollkornmehl, frische Butter und Vollrohrzucker.

Veröffentlicht in Ernährung, Neue Produkte | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für Aller guten Dinge sind drei