Der immergrüne Shea-Nussbaum wächst wild in der Savanne Westfrikas. Weil der »Afrikanische Butterbaum« dort als heiliger Lebensbaum verehrt wird, darf er nicht gefällt werden.
Sheabutter wird in der traditionellen afrikanischen Heilkunde schon seit Jahrhunderten als Schönheitsmittel und zur Gesunderhaltung der Haut verwendet. Sie wirkt feuchtigkeitsbindend und sorgt für eine gute Rückfettung der Haut. Ein natürlicher Sonnenschutzfaktor schützt vor den negativen Auswirkungen der direkten Sonneneinstrahlung.
Die Körperpflege-Cremes von Eubiona bestehen zu 100 % aus afrikanische Bio-Sheabutter. Das wertvolle Fett wird aus den nussartigen Fruchtkernen durch Kaltpressung gewonnen.
Samtweiche Haut am ganzen Körper
Durch die hervorragenden Pflegeeigenschaften der Sheabutter wird die Haut wunderbar geschmeidig und samtweich. Sie kann als Tagescreme verwendet werden, aber auch an allen strapazierten Hautstellen wie zum Beispiel an Händen, Ellenbogen, Knien und Füßen oder spröder Lippen und sogar an den Haarspitzen. Die pure Körperpflege ist eine Wohltat für alle empfindlichen und pflegebedürftigen Hautpartien.
Massagen mit Sheabutter können in der Schwangerschaft und während der Stillzeit Dehnungsstreifen und Gewebeerschlaffung an Bauch und Brust vorbeugen. Auch für Babies ist Sheabutter sehr gut als Körperpflege geeignet. Sie beruhigt irritierte und gerötete Hautpartien im Windelbereich.
Anwendung
Die Sheabutter wird geschmeidiger, wenn sie vor der Anwendung zum Anwärmen zwischen den Handflächen verrieben wird. Am besten lässt sie sich direkt nach dem Baden oder Duschen in die noch leicht feuchte Haut einmassieren.
Eine Massage mit Sheabutter ist sehr wohltuend. Dafür kann die benötigte Menge auch in einem kleinen Gefäß auf der Heizung erwärmt werden. Die Qualität leidet dadurch nicht, solange die Butter nicht über 35° C angewärmt wird.
Angegriffenes Haar regeneriert gut, wenn man vor der Haarwäsche etwas Butter in die Haarspritzen einmassiert und sie ein oder zwei Stunden unter einem Handtuch einwirken läßt.
Sheabutter von Eubiona
Der einzige Wirk- und Inhaltsstoff Sheabutter pflegt den ganzen Körper und macht Haut und Haar samtweich und sehr geschmeidig. Die Bio-Sheabutter von Eubiona mit ihren hervorragenden Pflegeeigenschaften ist für alle Hauttypen geeignet – auch für sensible oder strapazierte Haut.
Die Sheabutter Arganöl mit Vitamin E wurde in Frankreich 2020 durch eine Jury aus einhundert Bio-Verbrauchern mit dem Preis „Meilleur Produit Bio“ ausgezeichnet!
Der kleine Modellauto Aufzieh-Spielzeugbus von Rapunzel im Maßstab 1:40 mit Rückzieh-Motor und Tür zum Öffnen ist 10,5 cm lang und zum Spielen für Kinder ab 6 Jahren freigegeben.
Brotbacken ist eine echte Handwerkskunst. Mit etwas Übung und guten Rezepten kann aber jeder ein eigenes, gelungenes Brot meistern. Die Spielberger Mühle hat eine ganze Reihe Brotbackrezepte entwickelt, erprobt und in einer kleinen Broschüre zusammengestellt.
Die »Rezepte und Tipps rund ums Brot« können Sie sich als PDF herunterladen.
Brot selbst zu backen lohnt sich, es ist ein sinnliches Erlebnis. Beim Kneten mit den Händen spürt man, wie der weiche, glatte Teig entsteht. Gleichzeitig verstömen Mehl, Hefe und Sauerteig ihren einzigartigen Duft. Wenn der Teig beim Ruhen langsam aufgeht und dabei größer und größer wird, erscheint das wie ein kleines Wunder.
Aber das wahre Glücksgefühl stellt sich ein, wenn das Brot herrlich duftend, locker und knusprig aus dem Ofen kommt und ein sanftes Klopfen auf die Unterseite des Laibs bestätigt, dass es fertig und perfekt ist.
Beste, naturbelassene Zutaten für bestes Brot
Wenn man sein eigener Bäckermeister ist, stellt sich ein weiteren Gewinn an Lebensqualität ein. Denn der Bäcker bestimmt, was in das Brot hineinkommt.
Sie können selbst die Mehlsorte wählen, die unterschiedliche Triebmittel wie Hefe, Sauerteig oder Backferment austesten, das Brot nach Belieben mit Saaten, Nüssen oder Gewürzen anreichern und so Ihr eigenes Lieblingsbrot kreieren.
Sie entscheiden nach Ihrem Geschmack und wissen genau, was in Ihrem Brot enthalten ist.
Lieblingsrezepte – vom Bio-Müller selbst entwickelt und erprobt
Alle Rezepte in der Broschüre »Rezepte und Tipps rund ums Brot« wurden von der Spielberger Mühle selbst entwickelt, im haushaltsüblichen Backofen getestet, gemeinsam verkostet und bewertet. Einige der Lieblingsbrote sind ganz einfach nachzubacken, andere gelingen vielleicht nicht auf Anhieb, aber Übung macht den Meister.
Am besten beginnt man mit den einfacheren Broten aus Hefeteig und tastet sich dann zu Sauerteig oder Backferment vor. Wenn das alles gelungen ist, kommt die Königsdisziplin – das Honig-Salz-Brot ist etwas ganz besonderes. Es dauert ganze neunzehn Stunden, bis das leckere Brot fertig ist. Dafür kommt es ohne weitere Triebmittel aus und ist ein Brot mit einem einzigartigen Geschmack.
Also: Die Broschüre bei Spielberger herunterladen und mit viel Freude in die Welt des Brotbackens eintauchen.
Die zartschmelzende Vollmilchschokolade Sansibar von Rapunzel enthält fruchtige Pflaumenstückchen. Die ayurvedischen Gewürze Zimt, Koriander und Ingwer verleihen ihr ein orientalisches Aroma und machen sie zu einem wahrhaftigen Genuss für die Seele.
Leckere Riegel und Happen
Marzipan-Happen Vollmilch oder Zartbitter sind feinstes Honig-Marzipan in einer knackigen Schokoladenhülle. Das Rapunzel Honig-Marzipan aus mildem Blütenhonig und fein gemahlenen Mandeln verfügt über einen besonders aromatischen Geschmack.
Die Grundlage der Fruchtschnitte Ayurveda sind sonnengetrocknete Pflaumen und aromatische Kokosraspeln. Die fein abgestimmten ayurvedische Gewürze Ingwer, Zimt, Kardamom, Kurkuma und schwarzer Pfeffer regen alle Geschmackssinne an. Praktische Oblaten halten die Finger auch unterwegs sauber.
… oder salzig
Nuss-Knabbereien
Nüsse pur ist eine feine Nussmischung aus knackig-aromatischen Hasel- und Walnüssen, exotischen, leicht süßlichen Cashew- und Paranusskernen sowie mild aromatischen Mandeln.
Stufu – die schmackhafte und beliebte Studentenfutter-Mischung – aus fruchtig-süßen Sultaninen und knackigen, ganzen Nüssen ist nach wie vor der ideale Snack für zwischendurch.
Ostern, das Fest des Frühlings, feiern Sie noch schöner mit Bio-Ostereiern von Lubs. Die Marzipan-Eier sind mit saftigem Lübecker Marzipan gefüllt, welches nur mit mildem Honig gesüßt wird. Die Confiserie-Eier können Sie sich in sieben köstlichen Sorten auf der Zunge zergehen lassen.
Wer lieber ganz auf Schokolade verzichten möchte, kann zu Ostern veganes Konfekt aus sonnenverwöhnten Früchten in fünf verschiedenen Sorten genießen.
Veröffentlicht in Ernährung |
Stichworte: lubs, ostereier |
Kommentare deaktiviert für Bio-Ostereier und veganes Fruchkonfekt von Lubs