LOGONA Gesichtspflege mit Wirkstoff aus der Rotalge
Der aus dem Französischen stammende Begriff Couperose bedeutet »Kupferfinne« oder auch »Kupferrose«. Es handelt sich dabei um eine entzündliche Hautkrankheit, die wahrscheinlich auf eine Bindegewebsschwäche zurückzuführen ist. Bei den Betroffenen finden sich meist deutlich sichtbar erweiterte Blutgefäße auf den Wangen und der Nase. Die Haut ist gerötet, oft auch empfindlich und neigt zu Trockenheit.
Zur Pflege der Haut eignen sich am besten sensitive, fettarme Pflegeprodukte ohne Alkohol, Mineral- oder Silikonölen, die die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgen.
Um die Gefäße der Gesichtshaut gezielt zu stärken, wurde bei LOGONA Naturkosmetik eine Gesichtspflege med entwickelt, die Couperose-geplagter Haut die Pflege bietet, die sie benötigt:
beruhigende Pflege
intensive Feuchtigkeitsversorgung
schonende Kosmetik ohne Alkohol, ätherische Öle, Mineral- oder Silikonöle
fettarme Pflegeprodukte
Stärkung der Gefäße
LOGONA Couperose Gesichtspflege SILIDINE med
Die neue LOGONA Couperose Gesichtspflege SILIDINE med stärkt die Gefäßwände und erhöht ihre Spannkraft. Die Rezeptur enthält einen exklusiven Wirkstoff aus der Rotalge – SILIDINE. Dieser wirkt beruhigend auf die Haut, lindert Rötungen langanhaltend und unterstützt die Zellregeneration.
Die Anti-Couperose Produkte wurden speziell für die Bedürfnisse der betroffenen Haut entwickelt und von Mitgliedern des Deutschen Rosazea Vereins getestet und empfohlen.
Couperose Gesichtscreme
Die Couperose Creme Tag & Nacht von LOGONA enthält zusätzlich zu dem Wirkstoff aus der Rotalge auch Mandelöl. Denn das Öl der Mandel kann der Haut viel Gutes tun. Es ist besonders mild, zieht schnell ein und hat eine angenehm pflegende und glättende Wirkung.
Couperose Feuchtigkeits-Serum
Das LOGONA Couperose Feuchtigkeits-Serum Tag & Nacht versorgt die zu Couperose neigende Haut mit einer Extraportion Feuchtigkeit. Das leichte Serum mit dem exklusiven Wirkstoff SILIDINE aus der Rotalge stärkt die Gefäßwände, erhöht ihre Spannkraft, wirkt beruhigend und lindert Rötungen langanhaltend.
Das Serum enthält zusätzlich Bio-Aloe. Der aus dem Wasserspeichergewebe der Aloe-Blätter gewonnene Saft spendet der Haut nicht nur Feuchtigkeit, sondern wirkt Reizungen entgegen. Er unterstützt die Selbstheilung der Haut bei Sonnenbrand und beugt Entzündungen vor.
Gesichtsreinigung und -pflege bei Couperose
Grundsätzlich ist für jeden Hauttyp eine sorgfältige Gesichtsreinigung zu empfehlen, um Haut und Poren von überschüssigem Talg und Schmutzpartikeln zu befreien. Bei zu Couperose neigender Haut ist es vor allem wichtig, auf ein besonders schonendes Vorgehen zu achten. Zum Waschen sollte besser lauwarmes statt heißem oder kaltem Wasser verwendt werden. Auf Peelings verzichtet man am besten ganz.
Für die Gesichtrseinigung ist die PUR Reinigungsmilch oder die Reichhaltige Reinigungsmilch von LOGONA empfehlenswert. Sie sind besonders mild und reinigen die Haut sanft. Die Milch sollte morgens und abends sanft in die Gesichtshaut einmassiert werden. Beim Abspülen lauwarmes Wasser verwenden und das Gesicht anschließend mit einem weichen Handtuch behutsam trocken tupfen.
Zur Klärung der Haut kann zusätzlich das LOGONA Erfrischendes Gesichtswasser ohne Alkohol verwendet werden. Es vitalisiert und ist für sensible Haut besonders gut geeignet.
Wie lässt sich Couperose abdecken
Oft stellt sich für die Betroffenen die Frage, ob die Rötungen im Gesicht überhaupt mit Make-up überdeckt werden sollen. Das könnte die Haut noch zusätzlich belasten oder sogar reizen. In der Regel ist dies jedoch meist unproblematisch.
Es empfiehlt sich allerdings fettarme Produkte einer reizarmen, sensitiven Kosmetik zu verwenden. Sie sollte auf keinen Fall Alkohol, Mineral- oder Silikonölen enthalten.
Die Rötungen lassen sich gut mit der LOGONA Concealer Cream No. 3 ausgleichen. Die Abdeckungscreme funktioniert nach dem Prinzip der Komplementärfarben und deckt mit ihrer grünlich-gelben Nuance Rötungen aller Art gut ab.
Wahre Schönheit kommt bekanntlich von innen. Doch um auch die Liebe auf den ersten Blick zu fördern und nicht nur darauf zu warten, bis die feinköstlichen Bio-Produkte beim Kochen und Genießen Leib und Seele begeistern, entwickelte Byodo ein neues Verpackungsdesign. Es wird die Feinkost-Produkte noch mehr ins Rampenlicht rücken.
Die wesentlichen Veränderungen
Neben den nun selbstfotografierten Motiven, der geschwungenen Schrift und dem leicht veränderten Logo sind die klar dargestellten Produktvorzügen auf der Rückseite hervorzuheben. Die Kennzeichnung mit dem Bio-Siegel, der Vegan-Blume oder Glutenfrei-Ähre wurde optimiert und bei herkunftsspezifischen Produkten werden die Herkunftsländer bzw. -regionen gleich vorne auf dem Etikett vorgestellt.
Das neue Design unterstützt die Kunden mit schnell visualisierbaren Informationen beim Einkauf. Insgesamt ist das Gewand aber auch edler, feiner und etwas verspielter geworden und macht die Premium-Bio-Produkte zu kleinen Hinguckern, die sich in jeder Küche ausgesprochen dekorativ ausnehmen.
Erste Produkte im neuen Gewand
Als erstes erscheinen ab sofort natürlich alle Neuprodukte im neuen Design. Aber auch einige schon bekannte Artikel wurden neu eingekleidet:
Die restlichen Produkte werden nach und nach umgestaltet.
Byodo-Geschäftsführung erweitert
Zum September 2017 erweiterte die Byodo Naturkost GmbH die Unternehmensführung. Der neue kaufmännische Geschäftsführer Josef Stellner wird zusätzlich wesentliche operative Aufgaben übernehmen. Firmengründer Michael Moßbacher wechselt in die strategische Geschäftsführung des Unternehmens.
Die Gesellschafter und Mitgeschäftsführer Andrea Sonnberger und Michael Moßbacher sind froh, dass Byodo mit Josef Stellner einen so kompetenten und angenehmen Geschäftsführer gewinnen konnte, dem auch der Bio-Gedanke sehr am Herzen liegt. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und sind uns sicher, dass unsere Firmenphilosophie weiter in den besten Händen liegt“, so Michael Moßbacher.
Die Marke Eubiona verfügt über langjährige Erfahrung in der Naturkosmetik-Herstellung. Für die Kosmetik-Produkte und die Nahrungsergänzungsmittel werden nur hochwertige Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau verwendet – wie z.B. kostbare Naturöle, wertvolle Kräuterextrakte und edle Blütenauszüge. Alle Eubionia Produkte sind frei von synthetischen Farb-, Duft- und Konservierungsstoffen.
Schwedenbitter-Kräuterelixier
Schwedenbitter ist ein universelles Elixier für die Hausapotheke. Das Rezept wurde in Schweden bereits im 17. Jahrhundert entwickelt und unter dem Namen »Elexir amarum« in Apotheken vertrieben.
Der hochprozentige Kräuteransatz besteht aus elf Kräutern und hilft bei vielen Beschwerden, wie z.B.:
Kopfschmerzen
Erkältungskrankheiten
Fieber
Schlafstörungen
Verdauungsstörungen
Das altbewährte Hausmittel Schwedenbitter Kräuterelixier stellt Eubiona aus erlesenen Bio-Kräutern her. Es enthält echten Safran und Muskatblüten. Das Elixier enthält 30 Vol. % Alkohol und kann sowohl der inneren als auch der äußeren Anwendung dienen.
Schwedenkräuter-Gel
Das Schwedenkräuter-Gel von Eubiona wird nach einem alten Hausrezept aus elf verschiedenen erlesenen Kräutern hergestellt. Die Auszüge aus den volksmedizinisch bewährten Schwedenkräutern werden mit dem natürlichen Bienenprodukt Propolis zu einem hautfreundlichen Gel verarbeitet.
Das pflegende Gel fördert die Durchblutung und ist nach körperlicher Anstrengung oder Sport besonders wohltuend für Gelenke, Muskeln und müde Beine.
Das Gel beruhigt gereizte Haut und zieht sofort ein, ohne dabei zu fetten oder zu kleben.
Auch im September können wir Ihnen wieder zeitlich begrenzte Spitzenangebote unterbreiten.
Wir führen das Gesamtsortiment vieler namhafter Hersteller des Bio-Fachhandels – Naturkost als auch Naturkosmetik. Deshalb können wir immer wieder Produkte beliebter Bio-Marken – wie z.B. Lebensbaum oder Bauckhof – zu sehr günstigen Preisen anbieten.
Wir hoffen, dass auch diesmal wieder etwas Passendes für Sie dabei ist.
Viele Proteine, kaum Kohlenhydrate und von Natur aus glutenfrei
Die neuen Spezialmehle von Rapunzel aus Saaten, Hülsenfrüchten oder Nüssen sind ein idealer Baustein für eine bewusste Ernährung. Damit wird es leicht, auf übliche Getreidemehle teilweise oder komplett zu verzichten.
Die Mehle sind sind von Natur aus glutenfrei und eine optimale Quelle für pflanzliches Eiweiß. Sie enthalten weniger Kohlenhydrate als Getreidemehle, liefern dafür aber neben wertvollem Protein auch viele Ballast- und Mineralstoffe.
Die sechs Spezialmehl-Sorten bieten vielfältige Verwendungsmöglichkeiten:
als Mehlersatz beim Backen von Brot, Brötchen, Kuchen und Gebäck
für Pfannkuchen, Waffeln und Pizzateig
zum Verfeinern und Binden von Suppen und Saucen
zum Anreichern und Verfeinern von Müslis und Smoothies
zur Zubereitung von Protein-Shakes
zur Herstellung von Brotaufstrichen
für selbstgemachte Teigwaren
zum Panieren als Ei-Ersatz
Mehr pflanzliche Proteine und weniger Kohlenhydrate
Viele bevorzugen heutzutage eine Ernährung mit weniger Kohlenhydraten, aber mit einem höheren Anteil an wertvollem pflanzlichen Eiweiß und Ballaststoffen.
Die nebenstehende Tabelle zeigt die Unterschiede zwischen herkömmlichen Mehlsorten und den Rapunzel Spezialmehlen. Die Nährwertangabe beziehen sich auf 100 g Mehl.
Verwendung
Mit den neuen Mehlsorten könnne Sie Ihrer Experimentierfreude beim Kochen und Backen freien Lauf lassen und viel Abwechslung in Ihren Speiseplan bringen.
Aber auch Lieblingsrezept können ganz einfach durch den Einsatz von Spezialmehlen abgewandelt werden. Prinzipiell können die Rapunzel Spezialmehle wie Getreidemehle eingesetzt werden.
Die in Rezepten angegebenen Mehlmenge können allerdings nicht einfach 1:1 ersetzt werden, weil die Mehle ein anderes Volumen und andere Bindungseigenschaften haben. Um die richtige Konsistenz und Saftigkeit zu erreichen, müssen Sie hier ein wenig experimentieren.
In der Regel lassen sich bis zu 20 % des Mehlanteils in jedem herkömmlichen Rezept problemlos durch Spezialmehle ersetzen. Dadurch werden der Eiweißgehalt und Ballaststoffanteil der Gerichte oder Backwaren erhöht und der Kohlenhydratanteil reduziert.
Veröffentlicht in Ernährung, Neue Produkte |
Stichworte: rapunzel, spezialmehl |
Kommentare deaktiviert für Spezialmehle aus Saaten, Hülsenfrüchten oder Nüssen von Rapunzel