Weihnachtsmänner, Lebkuchen und Marzipan

Geschrieben am von Andrea

Weihnachtssortiment von Rosengarten ab sofort lieferbar

Die Bio-Weihnachtsartikel von Rosengarten sind eingetroffen und ab sofort lieferbar.

Mit den Köstlichkeiten aus dem Rosengarten können sich alle ein Weihnachtsfest zum Genießen bescheren. Die liebevoll handgeschminkten Schoko-Weihnachtsmänner, die klassischen Lebkuchenspezialitäten aus bestem Dinkel-Mehl und die edle Marzipan-Kreationen sind natürlich nur aus besten Bio-Zutaten gefertigt.

Einen Überblick über das Angebot finden Sie hier.

Leckereien für Veganer

Das Weihnachts-Sortiment von Rosengarten beinhaltet auch viel vegane Produkte.

Rosengarten Naturkost

Bei Rosengarten Naturkost wird feinste, hochwertige Bio-Schokolade verwendet, die von Herstellern bezogen wird, mit denen schon eine langjähriger Zusammenarbeit besteht. Die Schokolade wird traditionell hergestellt. Sie steht für beste Bio-Qualität und einen besonders zarten Schmelz. Auf den Einsatz von Emulgatoren wie Sojalecithin wird ganz bewusst verzichtet .

Veröffentlicht in Ernährung, Neue Produkte | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsmänner, Lebkuchen und Marzipan

Herbst ist Kürbiszeit

Geschrieben am von Andrea

Rezeptideen in der Naturata-Sammlung

Jedes Jahr wieder fasziniert das bunte Kürbisangebot auf den Wochenmärkten. Aber den meisten fällt für den Speiseplan spontan nur Kürbissuppe ein. Dabei gibt es für kaum ein Gemüse so vielseitige Rezepte wie für den Kürbis. Kürbisse eignen sich nicht nur für Suppen oder als Deko zu Halloween. Beliebt sind Aufläufe, Currys und gefüllte Kürbisse. Aber auch als Backzutat ist er eine Entdeckung, er macht Kuchen und Muffins wunderbar saftig.

In der Rezeptsammlung bei Naturata finden Sie viele Anregungen, wie zum Beispiel einen Kürbis-Kichererbsen-Salat, Kürbisburger mit asiatischem Coleslaw, Kürbis-Käsespätzle und eine Pizza-Variante mit Kürbis.

Wir wollen Ihnen das Comfort-Food-Gericht für kalte Herbsttage – eine Kürbis-Spinat-Lasagne– ans Herz legen.

Rezept: Kürbis-Spinat-Auflauf

Sie brauchen

Für vier Portionen: 1 Hokkaido (mittelgroß) • 2 Schalotten • 75 g CashewkerneOlivenöl • 3 Stiele Thymian • 300 ml Gemüsebrühe • 100 g Baby-Blattspinat• SalzPfeffer • 1 Packung Dinkel-Lasagne • 200 g Sahne oder Sojacuisine  • 120 g Emmentaler gerieben

So gehts

Hokkaido entkernen und Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Schalotten fein würfeln und Cashewkerne grob hacken. Schalotten und die Hälfte der gehackten Cashewkerne in einer Pfanne mit etwas Olivenöl leicht andünsten.

Kürbiswürfel und Thymian hinzugeben und mitdünsten. Mit Sahne und Gemüsebrühe aufgießen und köcheln lassen, bis der Kürbis beginnt zu zerfallen. Kürbiswürfel etwas zerdrücken, damit eine grobe, breiige Masse entsteht.

Spinat unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Lasagneplatten in Salzwasser al dente garen und auf einem Küchentuch ausbreiten. Je einen Eßlöffel Kürbismasse auf einer Lasagneplatten verteilen und einrollen. Fertigen Röllchen in eine Auflaufform setzen und mit der restlicher Kürbismasse übergießen. Mit dem geriebenen Emmentaler und den restlichen Cashewkernen bestreuen.

Den Auflaufe auf der mittleren Schiene des Backofens bei 170° C Umluft zirka dreißig Minuten überbacken.

Veröffentlicht in Ernährung | Stichworte: , , | Kommentare deaktiviert für Herbst ist Kürbiszeit

NEU: Dinkel-Linsen-Knuspersnack

Geschrieben am von Andrea

Pural Lentil’ Snacks

Pural hat sein Snack-Sortiment erweitert. Die neuen Lentil’ Snacks Sesam-Meersalz aus Dinkelvollkorn und Linsen sind eine Quelle für Proteine und Ballaststoffe. Die knusprigen und gesunden Cracker mit orientalischen Gewürzen sind vegan und palmölfrei.

Würzige Aperitif-Kekse

Die Dinkel-Linsen-Knusperkekse mit Schwarzkümmel und Sesam passen perfekt zu allen Aufstrichen, Dips und Saucen. Sie sind ideal für einen geselligen Aperitif mit der Familie oder mit Freunden und als gesunder Zwischensnack.

Veröffentlicht in Ernährung, Neue Produkte | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für NEU: Dinkel-Linsen-Knuspersnack

Rezept: Veganes ​Gyros mit Tzatziki

Geschrieben am von Andrea

Soja-​Schnetzel von Rapunzel machens möglich

Die Soja-Schnetzel von Rapunzel sind vielseitig verwendbar. Aber vor allem in der veganen Küche sind sie wegen ihrem hohen Proteingehalt unverzichtbar.

Die Bio-Sojabohnen stammen aus europäischem Anbau und werden im Hause Rapunzel abgepackt.

Proteinreicher Fleischersatz

Soja-Schnetzel sind der ideale pflanzliche Fleischersatz für Gerichte wie zum Beispiel Geschnetzeltes, Gulasch, Frikassee, Gyros und würzige Ragouts. Sie nehmen den Geschmack von Gewürzen sehr gut an. Gegart ergeben die Schnetzel zirka die 3-​fache Menge.

Rezept: Soja-Gyros mit Tzatziki

In der Rapunzel-Rezeptsammlung haben wir zwei interessante Rezepte mit Soja-Schnetzel gefunden: ein Soja-Ragout auf Indischer Art und das Soja-Gyros mit Tzatziki. Die fleischlose Gyros-Variante hatte es uns sofort angetan.

Sie brauchen für zwei Portionen

Für das Gyros: 125 g Soja-​Schnetzel • 1 Lorbeerblatt • 2 EL Olivenöl fruchtig • 1 EL Sojasauce • 2 EL Gyrosgewürz • 1 Zwiebel

Für das Tzatziki: 200 g Sojaquark • ½ Salatgurke • 2 Zehen Knoblauch • 1 Schalotte • Schnittlauch • 1 EL Olivenöl fruchtig • 1 TL ZitronensaftSalzPfeffer

Für die Wraps bietet sich die Backmischung Dinkel-Pfannkuchen von Bauckhof an. Sie gelingen auch ohne Ei und Milch.

So gehts

Die Soja-​Schnetzel entsprechend der Packungsanweisung mit dem Lorbeerblatt garen. Abtropfen lassen. Olivenöl, Sojasauce und Gyrosgewürz verrühren. Soja-​Schnetzeln ausdrücken, mit Marinade mischen und eine Stunde ziehen lassen.

Salatgurke raspeln und ausdrücken. Knoblauch schälen und pressen. Schalotte hacken und Schnittlauch fein schneiden. Alle Zutaten für das Tzatziki gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die marinierten Schnetzel in einer Pfanne scharf anbraten. Zum Schluss in feine Streifen geschnittene Zwiebel zugeben und kurz mitbraten. Vor dem Servieren sollte das ​Gyros noch etwas durchziehen.

Veröffentlicht in Ernährung | Stichworte: , , | Kommentare deaktiviert für Rezept: Veganes ​Gyros mit Tzatziki

Coffee’s Best Friends

Geschrieben am von Andrea

agava Bio-Sirupe für die Kaffeetheke

Das neue Theken-Display von agava ist ideal für jedes Bio-Bisto. Es dient als Ergänzung des Kaffeeangebots. Durch die Sirupe zum Verfeinern und Süßen läßt sich das Angebot an Kaffeespezialitäten ausweiten.

Das Display umfasst ein Holzbrett mit Gravur und Ausfräsungen für die Sirupe, einen Aufsteller und je Sirup Sorte vier Verpackungseinheiten (24 x 350 Gramm).

Dank der praktischen Spenderflasche sind sie kinderleicht zu dosieren.

Kaffeesirup von agava

Die mild-aromatischen Kaffeesirupe von agava verfeinern alle heißen und kalten Kaffeekreationen und verleihen eine natürliche Süße. Die Bio-Sirupe sind vegan, nur mit Agavensirup gesüßt und enthalten keine künstliche Aromastoffe.

Zur Verfügung stehen sechs Sorten:

 

Veröffentlicht in Ernährung, Neue Produkte | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für Coffee’s Best Friends