Jetzt laden laue Sommerabende wieder zum gemeinsamen Grillen mit Freunden und der Familie ein. Byodo hat viele Tipps für den perfekten Grillgenuss zusammengestellt.
Hier erfährt man, welches Fleisch sich am besten zum Grillen eignet, welche veganen Alternativen es gibt und wie man eine leckere Marinade für das Fleisch oder das Gemüse zaubert.
Rezept-Inspirationen
Die Tipps enthalten auch interessante Rezepte wie für BBQ-Hähnchen und gegrillten Lachs oder vegetarische Grill-Gerichte wie Halloumi-Burger und leckere Halloumi-Zucchini-Päckchen.
Außerdem finden sich Ideen für alles, was auf der Grill-Party einfach nicht fehlen darf wie zum Beispiel Grillbrot, Dipps und Nudelsalat.
Bratöle zum Einlegen und Einfetten
Beim beim Marinieren oder Einfetten sollte das verwendete Öl besonders hitzestabil sein. Denn gerade auf dem Grill entstehen hohen Temperaturen. Dabei können sich bei ungeeigneten Ölen schädliche Stoffe entwickeln.
Das Brat-Olivenöl von Byodo hält dank schonender Desodorierung auch hohen Termperaturen stand und verleiht außerdem eine köstlich mediterrane Geschmacksnote.
Byodo-Grillhelden
Fein-würzige Saucen sind beim Grillen heiß begehrt. Das Byodo-Sortiment enthält eine Vilefalt an köstlichen Feinkost-Saucen. Egal ob herrlich-würzig, lecker fruchtig oder eher süßlich – alle sind ideal zu Fleisch, Gemüse, Grillkäse und natürlich auch zum Dippen für das Brot.
Beim Naturkosthersteller Allos wird Wert auf gute Qualität und Geschmack gelegt. Und das immer in Einklang mit der Natur. Deshalb gibt der Bio-Pionier die wichtigen Dinge bei seinen Produkten lieber nicht aus der Hand:
die Auswahl der Rohwaren
die Entwicklung der Rezepturen
die Herstellung der Produkte
So werden auch die neuen Crunchy-Müslis Mit Herz & Hand auf dem firmeneigenen Hof in Niedersachsen gebacken.
Knuspriges Crunchy in vier Sorten
Die Mit Herz & Hand Gebackenen Crunchys gibt es in vier leckeren Sorten. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei – von Hafer Pur über fruchtige Beeren bis hin zu knackiger Schokolade und gerösteten Haselnüssen. Alle vier Sorten werden natürlich mit 100% Vollkornhafer gebacken und kommen ganz ohne Palmöl aus.
Rosengarten – die Naturkostmarke der Minderleinsmühle
Schon seit 1985 werden für die Naturkostmarke Rosengarten – mit viel Liebe zum Handwerk und einer guten Portion Erfindergeist – hochwertige Bio-Produkte aus ausgewählten ökologischen Zutaten entwickelt. Die breit gefächerte Produktpalette bedient nicht nur traditionelle Rezepturen, sie spiegelt auch stets den Trend der Zeit wieder.
Bei Rosengarten sind aber nicht nur viel Erfahrung im Spiel, sondern auch hohe Ansprüche: Immer das Beste. Immer konsequent bio. Und immer für den Genuss.
Müsli, Waffeln und Confiserie
Nachdem Rosengarten sich zuerst auf den Bereich Müsli spezialisiert hatten, konnte das Sortiment schnell auch auf Süßwaren wie Waffeln und Schokolierte Früchte erfolgreich ausgeweitet werden. Eine Spezialität des Bio-Pioniers ist dabei die Entwicklung einer umfangreiche Technik zum Überziehen von Früchten, Nüssen, Waffeln und Gebäcken mit zartschmelzender Schokolade.
Rosengarten ist heute mit mehr als 1.200 Tonnen pro Jahr einer der größten Verarbeiter von Bio-Schokolade in Deutschland.
Vom traditionellen Müllerhandwerk zum innovativen Naturkostunternehmen
Die Naturkostmarke der Minderleinsmühle profitiert von einer jahrhundertelangen Unternehmenstradition. Die Mühle befindet sich schon seit 1776 im Familienbesitz der Familie Hubmann.
1983 übernahm der heutige Geschäftsführer Andreas Hubmann die Unternehmensleitung. Mit seiner absoluten Hingabe für ökologischen Landbau wandelte er den Müllerbetrieb zu einem Pionier der Naturkostherstellung. 1994 stellte er mit der Eingliederung der Nürnberger Naturkostmarke Rosengarten die Weichen für das heutige erfolgreiche Markenbild.
„Biologisch vernünftige Landwirtschaft und Bio-Produkte aus Überzeugung, das ist der Ursprung unseres Familienunternehmens. Bis heute führen wir diese Mission ununterbrochen mit viel Herzblut und mit voller Begeisterung fort. Besonders wichtig ist es uns, immer wieder neue Produktkreationen anzubieten, um stets den Geschmack unserer Kunden zu treffen und sie immer wieder mit neuen Bio-Angeboten zu überraschen. Die Marke Rosengarten ist dabei eine tragende Säule und dafür steht die Marke letztlich auch.“ so Andreas Hubmann.
Die Waffelspezialitäten von Rosengarten sind ein Knuspergenuss der ganz besonderen Art. Egal ob pur oder mit bester Bio-Schokolade verfeinert – die Waffelröllchen, Waffelblättchen und Waffelriegel sind einfach unwiderstehlich.
Die Bio-Waffeln von Rosengarten sind für den perfekten Kaffeegenuss immer genau die richtige Auswahl.
Neben der großen Vielfalt wird Rosengarten vor allem als einziger Dinkel-Waffel-Hersteller in Deutschland geschätzt.
In der veganen Ernährung spielen leckere Salate eine große Rolle. Mit einem Kopfsalat, Paprika, Gurke und vielleicht noch etwas Mais ist schnell eine rein pflanzliche Mahlzeit auf den Tisch gezaubert. Das Dressing bleibt oft klassisch – einfach nur mit Essig und Öl.
Da stellt sich die Frage, ob Essig eigentlich immer vegan ist und womit das zusammennhängt.
Es kommt auf die Herstellung an
Grundsätzlich sind die Zutaten für Essig rein pflanzlich. Allerdings kann es sein, dass bei der Herstellung tierische Produkte verwendet werden. Häufig kommt zur Klärung der Essige tierische Gelatine zum Einsatz. Im späteren Verlauf des Herstellungsprozesses wird die Gelatine aber wieder entfernt und erschein nicht auf der Zutateliste. Trotzdem stand das Produkt aber mit der tierischen Gelatine in Kontakt und ist deshalb für Veganer oder Vegetarier nicht geeignet.
Außer bei Essigen wird tierische Gelatine auch bei vielen anderen Produkten zur Klärung verwendet – so zum Beispiel bei der Herstellung von Weinen, Säften oder Bier.
Vegan durch mineralische Klärung
Da die Gelatine nicht auf der Zutatenliste der Produkte auftaucht, ist es nicht mehr erkenntlich, ob die Produkte wirklich vegan sind.
Alle Essige von Naturata werden mineralisch geklärt und sind somit vegan. Unter dem Punkt »Mehr als Bio« gibt es den Hinweis, dass der Essig ohne tierische Bestandteile geklärt wurde.
Veröffentlicht in Ernährung |
Stichworte: essig, Naturata |
Kommentare deaktiviert für Ist Essig immer vegan?