Natürliche Proteine zum Knabbern

Geschrieben am von Andrea

Herzhafter Knabbergenuss in bester Bio-Qualität von De Rit

Ob salzig oder süß – bei De Rit findet jeder seinen Lieblingssnack. Die Knabbereien versprechen höchsten Genuss. Denn alle Zutaten der biologisch hochwertigen Produkte werden mit größter Sorgfalt ausgewählt und die Herstellung erfolgt nach bester alter Tradition.

Mit den köstlichen De Rit Snacks werden gemütliche Abende und jede Feier ein Genuss.

Bei den herzhaften  Snacks bietet De Rit viel Abwechslung. Das Sortiment reicht von knusprigen Kartoffel-Chips und luftig-lockeren Erdnuss-Flips über herzhafte Käse-Sticks bis zu aromatischen Kichererbsen-Chips.

Pikante Kichererbsen-Chips

Die herrlich locker-knusprige Kichererbsen-Chips in vier Geschmacksrichtungen liefern beim Knabbern natürliche Proteine. Die Chips enthalten 30 Prozent weniger gesättigte Fettsäuren als herkömmliche Kartoffelchips. Verfeinert werden sie mit einer Prise Meersalz, aromatischem Rosmarin, pikantem Paprika oder jetzt ganz neu mit Sour Cream Onion.

NEU

Veröffentlicht in Ernährung, Neue Produkte | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für Natürliche Proteine zum Knabbern

Wenn’s schnell gehen muss

Geschrieben am von Andrea

Soul Kitchen von Zwergenwiese

Soul Kitchen sind köstliche Fertiggerichte von Zwergenwiese, die für Abwechslung sorgen – vor allem wenn es häugiger mal schnell gehen muss. Mit den fünf Varianten lassen sich im Handumdrehen schnelle Mahlzeit zaubern, die eine satte Portion Gemüse enthalten. Soul Kitchen passt hervorragend zu Pasta und Reis und als Belag für Wraps, Quiches und vieles mehr.

Soul Kitchen gibt es in folgenden fünf Geschmacksrichtungen:

Probieren Sie auch die leckeren Tomatensaucen von Zwergenwiese – wie zum Beispiel die Vegetarische Bolognese.

Rezepttipp: Gemüse Käse Quiche

Dieses Rezept stammt aus der umfangreichen Zwergenwiese-Rezeptsammlung. Dort finden sich viele Anregungen, die für noch mehr leckere und gesunde Abwechslung in den Küche sorgen.

Sie brauchen

Teig für 6 kleine oder eine große Quiche: 260 g Dinkel-Vollkornmehl • 110 g Margarine • 60 ml kaltes Wasser • 1 Prise Salz

Füllung: 1 Glas Soul Kitchen Gemüse Käse • 120 g Kichererbsenmehl oder Polenta • 200 ml Sahne • 200 ml Wasser • etwas SalzÖl • Optional: Tomaten, Zwiebeln und frische Kräuter zum Dekorieren

So gehts

Mehl mit der Margarine, Wasser und Salz zu einem Teig verkneten und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Backofen auf 200° C vorheizen.

Soul Kitchen, Kichererbsenmehl, Sahne und Wasser verrühren und mit Salz abschmecken.

Teig in sechs gleichgroße Stücke aufteilen und ausrollen. In die mit Öl eingefetteten Formen legen und mit den Fingern am Rand leicht andrücken. Füllung gleichmäßig auf alle Formen verteilen und mit Gemüse nach Wahl belegen.

Zirka dreißig Minuten im Ofen backen. Nach Belieben mit frischen Kräutern dekorieren.

Übriggebliebene Quiche kann kühl aufbewahrt und am nächsten Tag im Ofen wieder aufgewärmt werden.

Veröffentlicht in Ernährung | Stichworte: , , | Kommentare deaktiviert für Wenn’s schnell gehen muss

Upcycling-Tipp von Allos

Geschrieben am von Andrea

Wiederverwendung der Brotaufstrich-Gläser

Mit den Brotaufstrichen von Allos lässt es sich herzhaft zubeißen oder sich einem süßen Genuss hingeben.

Die riesige Auswahl erfüllt jeden Geschmackstraum – die herrlich gemüsigen, voll fruchtigen und natürlich süßen Brotaufstriche lassen in blühende Blumenwiesen, weite Gemüsefeldern und bunte Obstplantagen eintauchen.

Die mit viel Liebe, aller Sorgfalt und nur mit den besten Bio-Zutaten hergestellten Aufstriche sind natürlich lecker und können mit gutem Gewissen genossen werden.

Die Gläser sind mit PVC-freien Deckeln verschlossen und mit veganen, lösungsmittelfreien Etiketten beklebt.

Wie sich die Banderole gut ablösen lässt

Die leeren Einweg-Gläschen können gut als Aufbewahrung weiterverwendet werden. Hier wird erklärt, wie sich die Banderolen in wenigen Schritten gut ablösen lassen.

Zuerst die Papier-Banderole entfernen. Es sollte so wenig Papierrückstände wie möglich auf dem Kleber zurückbleiben.

Die dicken Kleberückstände vorsichtig und so gut es geht mit einem Küchenmesse entfernen.

Etwas Öl auf ein Küchenpapier träufeln und das Tuch so um das Glas wickeln, dass die Stelle mit dem Öl direkt auf den Kleberückständen liegt.

Nach fünf Minuten Einwirkzeit kann das Tuch entfernen, es sollten keine Kleberückstände mehr vorhanden sein. Manchmal muss mit dem Küchenpapier noch etwas nachgerubbelt werden.

Veröffentlicht in Ernährung | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für Upcycling-Tipp von Allos

Salz aus dem Ur-Gestein der bayerischen Alpen

Geschrieben am von Andrea

Das neue Alpen-Steinsalz von Rapunzel wird aus dem Ur-Gestein der bayerischen Alpen traditionell bergmännisch abgebaut. Das als »Ur-Salz« bekannte Salz liegt schon seit zirka 200 Millionen Jahren tief im Erdinneren und ist dort vor negativen Umwelteinflüssen geschützt.

Das Salz wird in großen Brocken herausgebrochen, gemahlen und ausgesiebt. Eine weitere Reinigung oder Aufbereitung ist nicht notwendig. Zum Schluss wird das Steinsalz aus Bayern im Hause Rapunzel abgepackt.

Naturbelassen

Etwaige Verklumpungen stellen keine Qualitätsminderung dar, sie sind ein Zeichen der Naturbelassenheit des Salzes. Das Salz ist:

  • unjodiert
  • nicht raffiniert
  • ohne Rieselhilfe
Veröffentlicht in Ernährung, Neue Produkte | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für Salz aus dem Ur-Gestein der bayerischen Alpen

Perfekte Pflege für strapaziertes Haar

Geschrieben am von Andrea

Vegane Repair- und Pflegeserie von LOGONA

Die intensiv pflegende Serie mit Bio-Sanddorn wurde von LOGONA speziell für strapaziertes Haar entwickelt. Sanddorn wirkt beruhigend, wundheilend und regenerierend.

Die reichhaltige Repair & Pflege-Formel natürlichen Ursprungs mit milden Tensiden glättet die angegriffene Haarstruktur und beugt gezielt Haarschäden vor. Die Pflege erhöht die Spannkraft und lässt das Haar wieder weich und elastisch werden.

Das Repair & Pflege-Shampoo pflegt strapaziertes und geschädigtes Haar.

Neu: Haarkur und Pflegespülung mit Bio-Sandorn

Für ein optimales Pflegeergebnis bei geschädigtem, splissigen Haar bieten sich die neue Pflegespülung und die Haarkur mit Bio-Sanddorn an.

Die Repair & Pflege-Spülung sorgt für leichte Kämmbarkeit ohne zu beschweren und beugt gezielt Haarschäden und Spliss vor. Die Pflege-Formel mit Bio-Sanddorn glättet die Haarstruktur und bekämpft Frizz.

Zur tiefenwirksamen Intensiv-Pflege empfiehlt sich die Repair & Pflege-Kur mit Bio-Sanddorn. Die reichhaltige Repair- und Pflege-Formel pflegt das strapaziertes Haar tiefenwirksam und wirkt Haarbruch entgegen.

Veröffentlicht in Naturkosmetik, Neue Produkte | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für Perfekte Pflege für strapaziertes Haar