Sommerliches Eiscafé-Flair

Geschrieben am von Andrea

Mit glutenfreier Kaffee-Alternative

Mit den Getreidekaffees von Naturata lässt sich auch zu Hause leicht eine sommerliches Straßencafé-Flair zaubern. Denn die Kaffee-Alternativen schmecken nicht nur heiß, sie eignen sich auch gut für Eiskaffee und Desserts. Das Instant-Pulver löst sich in kalten Flüssigkeiten wie Wasser oder Milch gut auf. Einfach eine Kugel Eis dazugeben und fertig ist die erfischende Leckerei.

Neuer Geschmack – Zimt und Kardamom

Der neue Naturata Getreidekaffee Zimt & Kardamom ist für alle, die auf Koffein verzichten möchten, genau das Richtige. Die hochwertig abgestimmte Rezeptur sorgt für ein kräftiges Aroma.

Der vollmundigen Geschmack wird mit aromatischem Zimt und Kardamom abgestimmt. Einen besondere Kick verleiht der Kaffee-Alternative eine leichte Süße von Feigen. Die harmonische Komposition sorgt für genussvolle Momente und kann zu jeder Tageszeit genossen werden, da sie kein Koffein enthält.

Der Getreidekaffee Zimt & Kardamom verleiht auch Desserts und vielen anderen Gerichten eine raffinierte Note.

Herstellungsverfahren

Durch ein besonderes Herstellungsverfahrens ist der Instant-Getreidekaffee von Naturata glutenfrei. Die einzelnen Zutaten werden zunächst gemälzt, geröstet, grob vermahlen und vermischt. Aufgebrüht entsteht daraus ein starker Kaffeeextrakt. Die für die Unverträglichkeit verantwortlichen Klebereiweiße Prolamine und Gluteline sind nicht wasserlöslich und bleiben im Filter zurück. Deshalb ist der Getreidekaffee glutenfrei.

Danach wird der flüssige Extrakt instantisiert, durch Sprühtrocknung entsteht ein feines Instant-Pulver. Um sicher zu stellen, dass keine Glutenrückstände in den Instant-Produkten enthalten sind, führt Naturata regelmäßig Analysen durch. –Der Glutengehalt befindet sich stets unter der Nachweisgrenze.

Veröffentlicht in Ernährung, Neue Produkte | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für Sommerliches Eiscafé-Flair

Natürlicher Bio-Snack für Hunde

Geschrieben am von Andrea

Denn Bio ist besser für alle

Der natürliche Hundesnack von Yarrah besteht zu 100% aus biologischen Hühnerhälsen. Er ist für Hunde aller Rassen und sowohl für Welpen als auch für ältere Hunde geeignet. Der köstliche Chicken-Snack ohne künstliche Zusatzstoffe, Pestizide und GVO reinigt die Zähne und entfernt Plaque.

Yarrah – biologisches Hunde- und Katzenfutter

Die Tiernahrung für Hunde und Katzen von Yarrah ist rein, unverfälscht und einfach besser für die Tiere. Yarrah steht für natürliches und nachhaltiges Futter, das nicht an Versuchstieren getestet wird.

Mehr Informationen zum Hersteller finden Sie hier.

Veröffentlicht in Allgemein, Neue Produkte | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für Natürlicher Bio-Snack für Hunde

Pflegeshampoo Family von lavera

Geschrieben am von Andrea

Neue Rezeptur für exzellente Kämmbarkeit und tolles Pflegegefühl

Das Pflegeshampoo Family mit seiner von lavera sorgfältig ausbalancierte Naturkomposition mit Bio-Apfel und Bio-Quinoa ist ideal für die tägliche Haarwäsche der ganzen Familie. Denn es reinigt  das Haar und die Kopfhaut besonders sanft.

Die innovative Pflegeformel sorgt für ein sanftes Schaumerlebnis und eine deutlich verbesserte Kämmbarkeit. Hier eröffnet sich eine neue Dimension natürlicher Pflege und Geschmeidigkeit ganz ohne Silikone und verleiht das gute Gefühl von zertifizierter Naturkosmetik – ohne Kompromisse.

Das Shampoo ist biologisch abbaubar. Es enthält keine Silikone, kein festes und flüssiges Mikroplastik, keine künstlichen Farb- oder Konservierungsstoffe. Das Naturkosmetik-Produkt ist klimaneutral hergestellt und die Verpackung besteht zu 93 % aus recyceltem Material.

Veröffentlicht in Naturkosmetik, Neue Produkte | Stichworte: , , | Kommentare deaktiviert für Pflegeshampoo Family von lavera

Rezept: Süße Pizza mit selbstgemachtem Vanilleeis

Geschrieben am von Andrea

Aus der Biovegan-Rezeptsammlung

Eistraum ist ein Eispulver von Biovegan mit dem sich in nur drei Minuten ohne Eismaschine veganes Vanille– oder Schokoeis selbst zaubern lässt. Zusammen mit der Pizzateig-Backmischung können Sie Ihre Lieben mit einem raffinierten Rezept überraschen.

Sie brauchen

Für den Pizzateig: 1 Pck. Pizzateig-Backmischung • 250 ml handwarmes Wasser (ca. 30° C) • 20 ml Öl • etwas glutenfreies Mehl zum Ausrollen

Für das Vanilleeis: 1 Pck. Eistraum Vanille • 150 ml kalter Sojadrink • 100 ml kalte Sojacreme

Für die Dekoration: 125 g Himbeeren • gemischte Beeren der Saison zum Verzieren (z. B. Erdbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren, Heidelbeeren) • etwas Minze • Dessertsoße Erdbeer

So geht’s

Den eiskalten Sojadrink und die eiskalte Sojacreme in einen hohen, schlanken Rührbecher mit einem Handrührgerät auf kleiner Stufe zirka eine halbe Minute aufschäumen, bis sich das Volumen mindestens verdoppelt hat. Falls das nicht gelingt, war die Flüssigkeit nicht kalt genug. Eis-Traum-Pulver auf niedriger Stufe kurz unterrühren. Den Eiscremeschaum in einem Behälter verschließen und bei mindestens –18° C für 6-8 Stunden einfrieren.

Die Pizza-Backmischung mit Öl und handwarmem Wasser in einer Schüssel zwei Minuten mit einem Handrührgerät verkneten. Mit der Hand den Teig nochmals durchkneten, zu einer Kugel formen und eine halbe Stunde in der Schüssel mit einem feuchten Tuch abgedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen.

Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und auf zwei runden, gefetteten Backblechen auslegen. Der Pizzateig wird besonders locker, wenn er auf dem Blech noch einmal dreißig Minuten ruhen kann.

Backofen auf 200° C vorheizen und die Pizza auf der unteren Schiene etwa zehn Minuten backen. Gut auskühlen lassen.

Ein paar Himbeeren für die Dekoration zur Seite legen. Die reslichen pürieren und auf die Pizza streichen. Eine Kugel Vanilleeis in die Mitte geben und rundherum mit Beeren, Erdbeersoße und etwas Minze dekorieren.

Veröffentlicht in Ernährung | Stichworte: , , | Kommentare deaktiviert für Rezept: Süße Pizza mit selbstgemachtem Vanilleeis

Sheabutter eignet sich auch gut zum Kochen

Geschrieben am von Andrea

Neu: Sheabutter von Serapis Culinar

Sheabutter ist wegen ihrer besonders wertvollen Inhaltsstoffen bei uns in erster Linie als Pflege- und Heilmittel bekannt. Natürliche, unraffinierte Sheabutter ist aber genauso wie die Früchte des Karité-Baumes, aus denen sie gewonnen wird, auch essbar. Bei vielen afrikanischen Gerichten wird sie als Speisefett verwendet. Außerdem kommt sie häufig bei der Herstellung von Schokolade zum Einsatz.

Die Sheabutter von Serapis Culinar mit ihrem leicht nussigen Geschmack ist geradezu ideal zum Verfeinern von herzhaften Gerichten und Desserts oder Gebäck.

Veröffentlicht in Ernährung, Naturkosmetik, Neue Produkte | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für Sheabutter eignet sich auch gut zum Kochen