Mit der staffenden Granatapfel-Pflegeserie von Weleda
Die Granatapfel-Pflegeserie von Weleda schützt die Haut vor freien Radikalen und aktiviert die natürliche Hautregeneration. Die Haut wird gestärkt und gestrafft und Falten werden reduziert. Bei der Herstellung der Naturkosmetik werden ausschließlich Früchte aus biologischem Anbau verwendet. Vertrauen Sie auf die Natur, um sich in Ihrer eigenen Haut gut zu fühlen.
Das Geheimnis liegt im Inneren
Der Granatapfel hütet unter seiner harten und groben Schale einen verborgenen Schatz: Hunderte von Kernen voller pflegender Eigenschaften warten darauf, für die Schönheitspflege gehoben zu werden.
Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen den antioxidativen Effekt der Wirkstoffe. Ein unabhängiges Institut bestätigte bei einer zweimaligen Anwendung pro Tag schon nach achtundzwanzig Tagen* eine Reduzierung der Faltentiefe um 29 % und eine um 23 % gesteigerte Zellerneuerung. Bei einer einzigen Anwendung** des Straffenden Serums hat sich die Hautfeuchtigkeit dreißig Minuten später schon um 39 % erhöht.
Schon nach vier Wochen Anwendung können Sie die Wirkung des Straffenden Serums der Granatapfel Gesichtspflege-Serie erleben und genießen.
Entfalten sie ganz natürlich das volle Potenzial Ihrer Schönheit
Die abgestimmte Gesichtspflege-Serie sorgt mit einer Tages- und einer Nachtcreme dafür, dass die Haut rund um die Uhr gestärkt und gestrafft wird. Ergänzt wird die Serie durch eine unparfümierte Augenpflege und eine Intensivpflege mit Soforteffekt – das straffende Serum. Zusammen mit den Granatapfel Körperpflege-Produkten können Sie von dem ganzen Potenzial des Granatapfels profitieren.
Die buchstäbliche Wurzel des Granatapfels liegt im alten persischen Reich, das unter anderem das heutige Griechenland, die Türkei, den Iran und den Irak umfasste.
Die Lampionfrucht »Punica granatum« wird seit der Antike als Sinnbild für Schönheit, Fruchtbarkeit und Stärke zitiert. Der Granatapfel taucht nicht nur in den alten Schriften häufig auf, er tritt in der Kunst und der Kultur aller Epochen in Erscheinung. Die Pflanze selbst kann auch ein durchaus ehrwürdiges Alter erreichen. Einige Exemplare werden über zweihundert Jahre alt.
In den letzten Jahren wurden die Früchte des Granatapfels für die Küche und in der Kosmetik neu entdeckt. Um den erfrischenden Geschmack einmal selbst zu kosten, löst man die Kerne am besten, indem man die halbierte Frucht vorsichtig auseinander drückt und mit einem Löffel fest auf die Schale klopft.
Darf es etwas mehr sein?
Wie Granatapfelöl Ihre Haut regeneriert
Der Granatapfel – außen eine eher spröde Schönheit – überrascht beim Öffnen mit einem reichen, saftigen Innenleben. Weleda wählte ihn wegen seinem hohe Gehalt an Polyphenolen als Leitpflanze für die Anti-Aging-Pflegeserie aus.
Diese sekundären Pflanzenstoffe besitzen ein außergewöhnliches antioxidatives Potenzial und wirken exzellent als Fänger sogenannter freier Radikale, die für die Haut- und Zellalterung mitverantwortlich sind. Die guten Eigenschaften der Polyphenole wurden mittlerweile durch zahlreiche wissenschaftliche Studien bestätigt.
Der »Punica granatum« wirkt auch deshalb so belebend auf die Haut, weil die Wachstumsprozesse in der Pflanze nicht nacheinander ablaufen, sondern fließend ineinander übergehen – genau so, wie es auch bei den menschlichen Lebensphasen der Fall ist. Besonders ab dem vierzigsten Lebensjahr profitiert die Haut ganz besonders von den positiven Eigenschaften des Granatapfels. Das Kernöl stabilisiert und entspannt die Haut in der Zeit des Übergangs. Es bringt die innere mit der äußeren Schönheit in Einklang.
So können Sie der Zukunft mit Gelassenheit entgegenblicken.
Das Kokos- & Mandelmus mit Dattel und das Kokosöl nativ von Rapunzel haben im Januar 2019 bei der Leserumfrage in den Magazinen »eve« und »natürlich« überzeugt. Sie sind in der Kategorie Trockensortiment die absoluten Gewinner. Immer mehr LeserInnen nehmen an der Wahl der Lieblingsprodukte teil. Für den Preis 2019 stimmten bei »eve« 69.000 und bei »natürlich« über 52.000 Leserinnen und Leser ab. Umso höher ist der doppelte Erfolg für Rapunzel bei der Abstimmung einzuschätzen.
Nussig-süße Verführung
Das exotische Kokosmus mit aromatischen Mandeln wird durch die leichte Süße der Dattel zu einem herrlichen Genuss. Und das ganz ohne den Zusatz von Zucker und ohne zusätzliche Fette. Kokos- & Mandelmus mit Dattel zaubert ein ganz besonderes Aroma auf’s Brot und macht Müslis, Quarkspeisen, Smoothies, Kuchen und vieles mehr zu einer nussig-süßen Verführung.
nussig, aromatisch und angenehm süß
enthält ausschließlich Kokos, Mandeln und Datteln
alle Zutaten aus ökologischem Landbau
ohne Zucker, mit der natürlichen Süße aus Datteln
ohne zugesetzte Fette
vegan
Das im Mus enthaltene Kokosöl hat einen sehr niedrigen Schmelzpunkt. Daher ist das Mus im Kühlschrank fest, bei Zimmertemperatur streichzart und ab rund 23° Celsius fast flüssig. Je nach Verwendung können Sie die Konsistenz einfach selbst bestimmen.
Das cremige Mus zaubert ein ganz besonderes Aroma in viele Speisen. Auf der Rapunzel-Website finden Sie leckere Rezepte wie zum Beispiel den »Dattel-Milchreis mit Gewürzsirup« (siehe Abbildung).
Vierzig Jahre Erfahrung
Rapunzel stellt Nussmuse in einem besonderen, selbst entwickelten Verfahren her und zwar schon seit über vierzig Jahren. Durch das schonende Rösten mit Heißluft aus regenerativen Energien kann sich das Aroma der Mandeln voll entfalten. Die Kerne werden zusammen mit den Kokosraspeln und den fruchtigen Datteln fein vermahlen.
Die sorgfältige Herstellung garantiert den einzigartigen Geschmack aller Nussmuse von Rapunzel.
bioSnacky Keimsaaten und Keimgeräte von A. Vogel Bioforce
In einer gesunden Ernährung sollte auf frisch gezogene Sprossen nicht verzichtet werden. Zum einen, weil sie gut schmecken, und zum anderen, weil Sprossen den vollen Gehalt an lebensnotwendigen Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen enthalten.
Enzyme sorgen während der Keimung für eine sprunghafte Vermehrung der Vitalstoffe. Der Kaloriengehalt sinkt, der Fettgehalt wird reduziert und der Eiweißgehalt erhöht sich. Zusätzlich verbessert sich durch den Keimvorgang die Bioverfügbarkeit der Mineralstoffe und Vitamine.
Sprossen ziehen lohnt sich
Sprossen sind das ideal Superfood, das eine Extraportion Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe liefert. Und, wer Sprossen selbst zieht, der schont dadurch die Umwelt und den eigenen Geldbeutel. Außerdem kann er sie täglich frisch zubereiten und hat auch die volle Kontrolle über Herstellung und Lagerung.
Die zarten Pflänzchen sind gerade im Winter eine ausgezeichnete Alternative zum Treibhausangebot und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Werden auch Sie Sprossen-Minigärtner und ziehen Ihre Lieblingssprossen ganz einfach selbst auf. So können Sie ganz individuell täglich die Kraft frischer Sprossen genießen.
Keimsaaten und Keimgeräte von A. Vogel
Wir führen die praktische BioSnacky-Geräte von A. Vogel wie Keimglas und Sprossengarten zum Sprossenziehen am Küchenfenster – da ist für jeden Geldbeutel etwas dabei.
Das bioSnacky-Angebot umfasst die leckersten Keimsaaten – von Alfalfa über Bockshornklee, Kresse bis hin zur Rettich und Weizensamen. Außerdem finden Sie hier auch viele Keimsaaten-Mischungen.
Neue Sprossensorten Rucola und Brokkoli
Rucola– und Brokkoli-Sprossen sind die Allrounder in der frischen Bio-Küche. Die vitalstoffreichen Kraftpakete passen fast zu jeder Mahlzeit.
Rucola war bereits bei den Germanen als Nutzpflanze unter dem Namen Rauke bekannt. Über viele Jahre war die Salatrauke in Vergessenheit geraten, bis der Trend zur mediterranen Küche sie wieder attraktiv machte. Der nussige, zart-bittere Geschmack macht Rucolasprossen zu einer lecker würzende Zutat für Nudelgerichte, Pizza, grünen Salat und viele andere Gerichte.
Sprossen-Brokkoli ist eine Variante des Brokkoli, die vor allem in Italien unter der Bezeichung »Cima di Rapa« verbreitet ist. Die Pflanze bildet keinen festen Kopf, sondern bringt eine Vielzahl zarter Sprossen hervor. Der Geruch und Geschmack der Brokkolisprossen ist typisch aromatisch-pikant nach Kohl und passt am besten zu Kartoffelgerichten, auf Sandwiches und in grüne Smoothies.
Leckere Sprossenrezepte
In der A. Vogel-Rezeptsammlung haben wir drei Genusstipps gefunden, wie kleine Gerichte, Vorspeisen oder Zwischenmahlzeiten mit Sprossen gezielt aufgewertet werden können. Auf der Website von A. Vogel Bioforce finden Sie weitere interessante Gerichte mit Sprossen – zum Beispiel eine Bagel mit veganem Eiersalat oder der leckeren Sprossen-Lassi (Foto).
Schnelle Pasta mit Sprossen
200 Gramm Pasta bissfest kochen. 250 Gramm halbierte Cherrytomaten mit ein bis zwei zerdrückten Knoblauchzehen und etwas Olivenöl in einer Pfanne erwärmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pasta mit der Tomatensauce und einer Tasse frischer Sprossen mischen. Mit Parmesan servieren.
Sprossen-Schafskäse Crostini
Baquette oder Weißbrot rösten, mit wenig Olivenöl und Herbamare würzen. Die Brotscheiben mit zerkrümeltem Schafskäse und frischen Sprossen dekorieren.
Gartensalat mit Sprossen
Kopfsalat waschen und in mundgerechte Stücke teilen. Fleisch einer Avocado würfeln. Salatsauce aus Balsamico-Essig, Olivenöl, etwas Zucker und Herbamare zubereiten. Salat, Avocado und eine Handvoll frischer Sprossen mit dem Dressing mischen.
Veröffentlicht in Ernährung |
Stichworte: a. vogel, biosnacky |
Kommentare deaktiviert für Sprossen-Ziehen liegt voll im Trend
100 % Papier-Verpackung auch bei glutenfreien Produkten
Dank der Investition in eine neue Verpackungsmaschine für die glutenfreie Abpacklinie, kann die Spielberger Mühle nun einen weiteren Sortimentsbereich auf eine Verpackung aus 100% Papier umstellen.
Die Abpackversuche haben gezeigt, dass die Innenbeutel aus reinem Pergaminpapier bei den glutenfreien Produkte einen ausreichenden Schutz vor nachträglicher Verunreinigung durch Gluten bieten. Außerdem stellen diese Innenbeutel auch eine gute Fettbarriere dar, so dass sie auch für Saaten gut geeignet sind.
Spielberger wird voraussichtlich ab Ende Februar alle glutenfreien Produkte und alle Saaten im Papierbeutel ausliefern. Diese Umstellung bringt allerdings einige Artikel-Änderungen mit sich.
Glutenfreie Saaten
Aus technischen Gründen ist bei den Saaten nur noch eine Füllmenge von 400 Gramm möglich. Der Verkaufspreis der Saaten wird dadurch günstiger, der Grundpreis bleibt unverändert.
Glutenfreie Flocken
Im glutenfreien Getreideflocken-Sortiment setzt Spielberger künftig auf zwei Größen. Die glutenfreien Haferflocken im Groß- und Kleinblatt werden zukünftig in Beuteln zu 475 Gramm abgepackt.
Buchweizenflocken, Hirseflocken, Reisflocken und – neuerdings auch – glutenfreie Quinoaflocken werden in 250-Gramm-Beuteln angeboten.
Glutenfreien Mehlmischungen
Bei den beiden glutenfreien Mehlmischungen ändert sich nicht nur die Verpackung. Beide Produkte sind künftig in Demeter-Qualität erhältlich. Gleichzeitig ermöglicht die steigende Nachfrage, den Verkaufspreis
zu senken.
Mehlmix Brot basiert auf der bisherigen dunklen Mehlmischung, besitzt nun allerdings eine überarbeitete Rezeptur.
Mehlmix universal entspricht der bisherigen hellen Mehlmischung. Hier ist die Rezeptur gleich geblieben, nur der Name hat sich geändert.
Breites Sortiment an glutenfreien Getreideprodukten
Das bisher schon breite Sortiment der Spielberger Mühle an glutenfreien Getreideprodukten wird 2019 weiter anwachsen.
Alle neuen glutenfreien Produkte der Spielberger Mühle in reinen Papierverpackungen können Sie vorraussichtlich ab Ende Februar bei uns in Ihrem Bio-Onlineshop erwerben.
Die Jackfruit im Glas von MorgenLand ist eine hervorragende Fleischalternative. Sie lässt sich beliebig würzen und variieren. In der MorgenLand Rezeptsammlung findet sich ein veganer Salat, der geschmacklich dem altbewährten Geflügelsalat sehr nahe kommt.
Die vegane Variante schmeckt lecker zu Brot oder Brötchen und ist ein idealer Brunch oder eine Abendmahlzeit. Im Kühlschrank ist der Salat – gut verschlossen – etwa drei Tage haltbar.
Am Vortag Rapsöl, Curry, Pfeffer und Salz zu einer Marinade verrühren und die klein geschnittene Jackfruit darin einlegen. Die Erbsen in ausreichend Wasser einweichen.
Am nächsten Tag Erbsen abgießen und in Wasser etwa eine Stunde weich kochen. Kurz vor dem Ende der Garzeit Salz hinzugeben. Dann abgießen und abkühlen lassen.
Ananasstücke und Mandarinen abtropfen lassen und klein schneiden. Mayonnaise mit einem Esslöffel des Ananassafts und einem Teelöffel Essig glattrühren. Eingelegte Jackfruit abtropfen lassen und zusammen mit den Früchten vorsichtig mit der Mayonnaise vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Schluss den feingeschnittenen Schnittlauch unterrühren.
Nach zwei Stunden im Kühlschrank ist der Salat gut durchgezogen.
Mit dem Rest der Früchte lässt sich zusammen mit dem Kokosmilch Drink Pur ein leckeres Getränk mixen.
NEU: Jackfruit im Glas von MorgenLand
Die Jackfruit ist im asiatischen Raum weit verbreitet. MorgenLand Jackfruit natural eignet sich hervorragend zur Verwendung in der veganen Küche. Die leicht faserige Konsistenz des Fruchtfleisches ähnelt niedergegartem Fleisch.
Für die Jackfruit im Glas werden jungen Früchte geerntet, geschält, gewürfelt und direkt in Sri Lanka für MorgenLand in Gläser abgefüllt – ohne irgendwelche weiteren Zusätze. Die Kerne der Frucht sind in diesem frühen Wachstumsstadium noch weich und können gut mitgegessen werden.
Die junge Jackfruit hat einen dezenten, fruchtigen Geschmack, lässt sich beliebig würzen und ist deshalb die ideale Fleischalternative. Mit ihr lassen sich vegane Varianten klassischer Gerichte der verschiedensten Länderküchen zaubern – wie zum Beispiel indische Currys oder ungarisches Gulasch.