Herkunft und Geschichte Dinkel wurde bereits 13.000 vor Christus im Südwesten Asiens kultiviert. Dinkelkörner wurden bei Ausgrabungen in Siedlungen im Kaukasus gefunden und aufs fünfte bis sechste Jahrtausend vor Christus datiert. Auch die Kelten und die Ägypter nutzten Dinkel offenbar schon sehr früh. Um 4.000 vor Christus wurde Dinkel erstmals in Europa angebaut. Erst im […]
Salz, einst für die breite Masse unerschwingliches Gut, kann sich heutzutage jeder leisten. Dem meisten konventionellen Speisesalz sind heute allerdings Rieselhilfen, oftmals chemische Rieselhilfen, zugesetzt: Sie sollen ein Verklumpen des Salzes verhindern oder zumindest seine Neigung dazu verringern, es unter verschiedensten Bedingungen rieselfähig halten. Als Rieselhilfen (auch Rieselhilfsmittel, Rieselfähigkeitsförderer oder Antiagglomerationsmittel genannt) sind als Zusatzstoffe […]
Bis 10. Juni 2012 verlängert wurde die Sonderausstellung „Unser täglich Brot… Die Industrialisierung der Ernährung“, zu sehen im Mannheimer Technoseum. Wer sich für Ernährung interessiert, dem sei die Sonderausstellung wärmstens empfohlen. Neben interessanten Informationen über Erfindungen, die die Art und Weise, wie wir uns ernähren, revolutionierten, gibt es kulinarische Verkostungen und ein umfangreiches museumspädagogisches Programm […]
Veröffentlicht in Allgemein |
Stichworte: ernährung |
Kommentare deaktiviert für Sonderausstellung „Unser täglich Brot…“ in Mannheim