Veggie 4 Kids – Kochen mit Kindern

Geschrieben am von Andrea

Aus der Rapunzel-Rezeptsammlung

Welche Eltern kennen das nicht: Kinder verweigern oft alles, was gesundes Essen betrifft. Dabei brauchen doch gerade sie die bestmögliche Ernährung für ihr Wachstum – vorzugsweise mit hochwertigen, frischen Bio-​Produkten und mit viel Gemüse.

So essen auch Kinder Gemüse und haben Freude in der Küche

Unter der Rubrik »Kochen mit Kindern« in der Rapunzel-Rezeptsammlung finden sich spezielle Rezepte, die Kindern gut schmecken und so unkompliziert sind, dass sie sich zusammen mit ihnen in der Küche zubereiten lassen.

Tipps & Tricks zum Kochen mit Kindern

In der Kinder-Koch-Rubrik finden sich neben den Rezepten auch Tipps & Tricks von Vegan-​Köchin Stina Spiegelberg zum Kochen mit Kindern.

So müssen Kinder zum Beispiel Dinge oft bis zu zehn Mal probieren, bis sie sich an einen Geschmack gewöhnt haben und ihn beurteilen können. Also nicht aufgeben, wenn die Kinder nicht sofort begeistert von einem neuen Geschmack sind.

Durch das Selbst-Kochen werden auch noch andere Interessen geweckt. So kann der Geschmack eines Gemüses plötzlich angenommen werden, weil die Farbe so gut zu dem Gericht passt.

Wir wünschen viel Spaß beim gemeinsamen Kochen und Ausprobieren mit den Kindern.

Veröffentlicht in Baby & Kind, Ernährung | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für Veggie 4 Kids – Kochen mit Kindern

Für individuelle Hautbedürfnisse

Geschrieben am von Andrea

Special-Face-Care von Martina-Gebhardt-Naturkosmetik

Zur weiteren Individualisierung der Hautpflege bietet Martina-Gebhardt-Naturkosmetik neben ihren Systempflege-Linien zusätzliche Gesichtspflegeprodukte mit sorgfältig ausgesuchten Wirkstoffen an. Die Pflegeprodukte der Special-Face-Care-Linie wurden für unterschiedlichste individuelle Hautbedürfnisse entwickelt und lassen sich wunderbar mit den anderen Systempflege-Linien kombinieren.

NEU: Propolis Cream

Die neue Propils-Cream in demeter-Qualität von MG-Naturkosmetik ist eine reichhaltige und schützende Allround-Creme für alle Hauttypen – für Mischhaut, für anspruchsvolle oder reife Haut und für fettige wie trockene Haut. Bei zu Entzündungen neigende Haut ist sie besonders empfehlenswert.

Die Propolis Cream kann einfach die Tagescreme oder die 24-Stunden-Creme ersetzen.

Naturkosmetik aus dem Kloster

Seit dem Erwerb 2014 ist die MG-Naturkosmetik im kulturhistorisch wertvollen Kloster Wessobrunn in Oberbayern beheimatet. Zum Kloster gehört auch der ehemalige benediktinische Heilpflanzengarten. Der Garten ist seit 2017 demeter-zertifiziert und wird nun für die Essenzen der Pflegeprodukte genutzt.

Die Atmosphäre des Klosters erfahren

Es ist eine Herzensangelegenheit der Inhaberin Martina Gebhardt neben der Entwicklung und Produktion der Naturkosmetik auch das kulturelle Erbe des Klosters zu erhalten und öffentlich zugänglich zu machen.

Bei historischen Führungen können Besucher viel Wissenswertes über die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte des Klosters erfahren. Das Klostermuseum ermöglicht Einblicke in die traditionelle Heilkunst und die Dokumentationsarbeit des Benediktinerordens.

Veröffentlicht in Naturkosmetik, Neue Produkte | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für Für individuelle Hautbedürfnisse

»Bestes Bio« Pflanzliche Drinks 2022

Geschrieben am von Andrea

Haferdrink natual von Natumi

Der Haferdrink Natural von Natumi wurde in der Kategorie Pflanzliche Drinks von den Schrot&Korn-Leserinnen und Lesern als »Bestes Bio 2022« ausgezeichnet.

»Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung »Bestes Bio 2022« für unseren Natumi Hafer Natural. Der Pflanzendrink überzeugt durch seinen vollmundig-süßlichen Geschmack, ist ein wahres Allround-Talent und kommt den Wünschen unserer Kunden nach. Bei der Herstellung unserer Produkte legen wir großen Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und Regionalität«, so der Vertriebsleiter von Natumi, Steffen Mälzer.

Laktosefreier Milchersatz auf Pflanzenbasis

Hafer ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil von Müslis, aus Hafer lassen sich auch Pflanzendrinks zaubern. Haferdrinks sind leckere Milchalternativen für die tierfreie, vegane Ernährung.

Mit seinem vollmundigen Geschmack ist der Haferdrink pur genauso lecker wie im Müsli. Aber der Alleskönner eignet sich auch ideal zum Kochen oder Backen und passt somit perfekt in die moderne Küche.

Mit dem Drink aus Hafer kommen Koch- und Backfreunde oder auch Kaffeeliebhaber ganz auf ihre Kosten. Der vollmundig-süßliche Geschmack verfeinert herzhafte Gerichte und vielerlei Süßspeisen. Den Cappuccino krönt er mit einem schönen, veganen Schaum.

Der Hafer für die Drinks von Naomi stammt übrigens ausschließlich aus Deutschland. Und auch die Produktion in bewährter Natumi Bio-Qualität erfolgt in Deutschland.

Veröffentlicht in Ernährung | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für »Bestes Bio« Pflanzliche Drinks 2022

Veganes Bärlauch-Rezept

Geschrieben am von Andrea

Vom Bio-Pionier Zwergenwiese

Vor über vierzig Jahren entstand am heimischen Herd von Susanne Schöning der erste Zwergenwiese-Brotaufstrich. Eine leere Haushaltskasse und eine gute Portion Experimentierfreude waren dabei Geburtshelfer. Heute sorgen viele fleißige Hände von mittlerweile mehr als hundertzwanzig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Schleswig-Holstein für ein umfassendes Sortiment. Natürlich haben alle Zwergenwiese-Produkte Bio-Qualität.

Über einhundert Sorten würziger Brotaufstrich

Neben Senfspezialitäten, Tomatensaucen, Fruchtaufstrichen, leckeren vegetarischen und veganen Soul-Kitchen-Gemüsegerichten finden sich hier auch über einhundert verschiedene Sorten würziger Brotaufstriche. Hier gibt es den beliebten »Streich« in unzähligen Varianten, »Lupi Love« mit heimischen Lupinen, die von der dänischen Küche insperierte »SmörreBröd«-Aufstriche und die exotische Streich’s-drauf-Serie. Sehr beliebt bei den Kids ist der »Zwergenstreich«.

Rezept: Bärlauch-Spinatsuppe

Aus der Zwergenwiese-Rezeptsammlung haben wir passend zur Jahreszeit diese leckere Suppe ausgewählt. Die Zubereitung ist einfach und dauert nur fünfzehn Minuten.

Sie brauchen

Für zwei Portionen: 500 g frischer Spinat • 1 Zwiebel • Bratöl • 2 EL Streich Bärlauch • 1 Dose Kokosmilch • ½ ausgepresste Zitrone • Salz oder Gemüsebrühe • Nach Belieben: Croutons • Kresse • Pinienkernen

So gehts

Spinat waschen und abtropfen lassen. Zwiebel schälen, würfeln und in etwas Öl glasig anbraten. Spinat portionsweise dazugeben und zusammenschrupfen lassen. Zum Schluss gesamten Spinat wieder in den Topf geben.

Bärlauch-Streich unterrühren. Mit Zitronensaft und Kokosmilch kurz aufkochen und zu einer cremigen Masse pürieren. Nach Bedarf mit etwas Salz oder Gemüsebrühe abschmecken. Als Topping mit Croutons, Kresse oder Pinienkernen garnieren.

Veröffentlicht in Ernährung | Stichworte: , , | Kommentare deaktiviert für Veganes Bärlauch-Rezept

Frühjahrsputz – ökologisch konsequent

Geschrieben am von Andrea

Mit dem Glasreiniger von Sonett

Der Glasreiniger von Sonett entfaltet auch bei stark verschmutzten fettigen Oberflächen eine sehr gute Reinigungskraft. Alle Glasoberflächen wie Spiegel, Autoscheiben und Tresen werden streifenfrei sauber. Er entfernt Fingerabdrücke von Metall- oder Glasoberflächen.

Der Glasreiniger mit reinen ätherischen Ölen von Lavendel und Lemongrass aus kontrolliert biologischem Anbau hinterlässt in den Räumen einen wohltuenden frischen Duft.

Was ist drin

Durch die Vergärung von Stärke in Mais und Kartoffeln entsteht Äthanol. Es hilft fettigen Schmutz gründlich zu beseitigen. Aus Pflanzenstärke und Kokosfett werden Kokosfettalkoholsulfat und Zuckertensid gewonnen, sie helfen den Schmutz aufzuquellen und abzulösen.

Die Konzentration der alkoholischen Lösung des Glasreinigers wird so gewählt, dass die Oberflächen rasch abtrocknen und keine Streifen entstehen.

Zu 100 Prozent biologisch abbaubar

In geringen Mengen kommt Äthanol auch in der Natur vor. Wenn es ins Abwasser gelangt, baut es sich schnell und vollständig ab. Es entsteht Kohlendioxid und Wasser.

Im Herstellungsprozess von Zuckertensiden und Kokosfettalkoholsulfat wird darauf geachtet, dass die innere Molekülstruktur der Stoffe erhalten bleibt. Dann ist es für die Mikroorganismen einfacher die Tenside rasch und vollständig abzubauen. Zuckertenside und Kokosfettalkoholsulfat gelten nach OECD als leicht biologisch abbaubar.

Veröffentlicht in Waschen & Reinigen | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für Frühjahrsputz – ökologisch konsequent