Bancha ist ein japanischer Grüntee mit angenehm mildem bis leicht herbem Geschmack. „Ban“ heisst „gewöhnlich“, „cha“ heisst „Tee“. Qualitativ ist der Bancha als Alltagstee unterhalb des populäreren Sencha angesiedelt, dem er ähnelt. Bancha wird aus den größeren Blättern gewonnen, die nach der Pflückung des Senchas neu nachkommen. Gepflückt wird er im Juni als Nibancha und […]
Natürlich von Lebensbaum Die Winterzeit ist eine Zeit für Genießer. Ursprünglich war dies im bäuerlichen Leben die Jahreszeit, in der am wenigsten Arbeit anfiel. Obwohl heute das Arbeitspensum in allen Jahreszeiten gleich hoch ist, steigt ab dem Herbst das Bedürfnis nach Geruhsamkeit und Sinnlichkeit. Mit diesen Gewürzen von Lebensbaum werden aus herzhaften Gerichten und süßem Gebäck […]
Auf der Website von Spielberger finden Sie noch viele weitere interessante Mühlenrezepte. Sie brauchen Für den Teig: 100 g gemahlene Nacktgerste • 100 g Einkornvollkornmehl • 100 g Dinkel– oder Emmervollkornmehl • 150 g Butter • 2 Eier • etwas Meersalz Für den Belag: 1 große Stange Lauch • etwas Olivenöl • 1 Karotte • 150 ml saure Sahne oder Schmand • 2 EL geriebener Käse • 1 Ei • etwas Pfeffer, Salz, Muskat So geht’s Kalte Butter […]
Aceto Balsamico di Modena IGP von Byodo: Das Original aus Italien erkennen Sie an dem Zeichen für die geschützte geografische Angabe: IGP. Das spezielle Mischungsverhältnis aus biologischem Rotweinessig und konzentriertem Traubenmost verleiht dem dunklen Byodo Aceto Balsamico di Modena IGP seinen besonders ausgewogenen, harmonischen Geschmack. Die Herstellung für unseren Bio-Balsamico erfolgt ausschließlich in der norditalienischen […]
Möglichst Demeter – von der ersten Flasche über Breie bis hin zu den Gläschen Bereits seit 1933 fertigt die Holle Babyfood GmbH Babynahrung aus Zutaten kontrolliert biologischen Anbaus. Das in der Schweiz ansässige Traditionsunternehmen ist somit einer der ältesten Naturkost-Hersteller. Das ursprüngliche Sortiment bestand aus mehreren Getreide-Säuglingsnahrungen für die Zubereitung von Flaschen- und Brei-Mahlzeiten. 1995 […]