Die kleine Sachsenbeere mit ihrer großen Wirkung Die Aroniabeere, auch Apfelbeere genannt, stammt ursprünglich aus dem Osten Nordamerikas. Schon die Indianer schätzten sie als Heilmittel und hervorragenden Wintervorrat. Um 1900 gelangte die Beere nach Russland. Nach den ersten Nachweisen vor allem über die außergewöhnliche antioxidative Wirkung vor über 50 Jahren wurde sie dort großflächig angebaut. […]
Deutsche Version der „sesame street“ feierte den 40. Geburtstag In Amerika startete die Sendung „sesame street“ zwar schon 1969 und wurde seit dem 122 Mal mit einem Emmy ausgezeichnet – dem höchsten amerikanischen Fernsehpreis. Die erste Folge der deutschen Sesamstraße lief allerdings erst vier Jahre später – am 8. Januar 1973. Nach vierzig Jahren Sendezeit […]
Mit Rezept-Tipp: Feiner, mediterraner Nudelsalat Essigvielfalt vom Feinsten Mit seinen achtzehn verschiedenen Essigvariationen zählt Byodo zu den Marktführern bei Bio-Essig. Der Name Byodo wird aber nicht nur mit Naturkost assoziiert, bei Gourmets hat sich die Marke längst wegen dem ausgezeichnetem Geschmack der Produkte im Gedächtnis festgesetzt. Herstellung Grundsätzlich wird der Essig aus Alkohol gewonnen, z.B. […]
Für jeden Wochentag eine andere Müslimischung aus der Spielberger Mühle Das neue Müslikonzept von Spielberger ist bei der Vorstellung auf der Bio-fach auf eine sehr positive Resonanz gestoßen. Die sieben Müslisorten in Demeter-Qualität sind ab sofort lieferbar. Zum Ausprobieren empfehlen wir die Sammelpackung Müsliwoche mit je einer Tagesportion der sieben verschiedenen Geschmacksrichtungen. Das sind echte […]
Marmelade gibt es nicht mehr? Ja, laut Konfitürenverordnung schon seit 30 Jahren nicht mehr. Aber es gibt sie natürlich noch, das Kind hat nur einen neuen Namen. Ursprünglich war in Deutschland Marmelade mit Fruchtstückchen Konfitüre und die ohne eben „nur“ Marmelade. Der englische Begriff „marmalade“ bezeichnet allerdings ausschließlich die spezielle britische Orangenmarmelade. Nach der Konfitürenverordnung von […]