Tag-Archiv: „rezept“

Sommerrezepte mit Schafskäse und leckerer Fruchtnote

Geschrieben am von Andrea

Marmelade gibt es nicht mehr? Ja, laut Konfitürenverordnung schon seit 30 Jahren nicht mehr. Aber es gibt sie natürlich noch, das Kind hat nur einen neuen Namen. Ursprünglich war in Deutschland Marmelade mit Fruchtstückchen Konfitüre und die ohne eben „nur“ Marmelade. Der englische Begriff „marmalade“ bezeichnet allerdings ausschließlich die spezielle britische Orangenmarmelade. Nach der Konfitürenverordnung von […]

Veröffentlicht in Ernährung | Stichworte: , , , , , | Kommentare deaktiviert für Sommerrezepte mit Schafskäse und leckerer Fruchtnote

Raffiniert süß – Ahornsirup als schmackhafte Alternative zu Zucker

Geschrieben am von Andrea

Mit Rezept Ahorn-Karamellpudding Ahornsirup besteht aus dem Saft des Zuckerahorns. Das Hauptanbaugebiet liegt in Quebec, in Kanada. Der Sirup besteht aus 100% Ahornsaft, der durch Verdampfung soweit eingedickt wird, bis er anschließend aus 66% Zucker und 33% Wasser besteht. Durch seinen natürlichen Mineralstoffgehalt erhält er seinen unvergleichlichen Geschmack und wegen seiner hohen Süßkraft kann er sehr […]

Veröffentlicht in Ernährung | Stichworte: , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Raffiniert süß – Ahornsirup als schmackhafte Alternative zu Zucker

Rezept: Frischkornbrei

Geschrieben am von Andrea

Zum Frühjahrsbeginn einmal testen und dann nie mehr missen wollen! Der Frischkornbrei kann jede Mahlzeit des Tages ersetzen. Am besten passt er jedoch morgens als Frühstück. Das Getreide wird dabei nicht erhitzt und enthält deshalb noch alle Vitalstoffe – insbesondere die Vitamin-B-Gruppe, die in anderen Nahrungsmitteln nur selten zu finden ist. Durch die Quellung über 6-8 […]

Veröffentlicht in Ernährung | Stichworte: , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Rezept: Frischkornbrei

Rezept: Traditioneller Osterzopf

Geschrieben am von Andrea

Mit dem Demeter-Hefezopfmehl aus der Spielberger Mühle Zu Ostern wird traditionell ein Hefezopf gebacken. Die Enden des Zopfes werden zu einem Kreis verbunden. So entsteht ein Nest, in das gefärbte Eier gelegt werden können. Eine schöne und wohlschmeckende Tischdekoration für Ihr Osterfrühstück. Trauen Sie sich, mit dem Mehl von Spielberger ist es gar nicht so […]

Veröffentlicht in Ernährung | Stichworte: , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Rezept: Traditioneller Osterzopf

Käthes Weihnachtsgebäck

Geschrieben am von Andrea

Aus der beliebten Rezeptsammlung Käthes Koch- und Backrezepte von Biovegan haben wir drei Gebäckrezepte für Sie ausgewählt: Aachener Printen: 250 g Ahornsirup • 2 EL Rohrohrzucker • 250 g Mehl • Salz • 1/2 TL Zimt • 1/2 TL Anis • 1/4 TL Nelkenpulver • etwas geriebenen Muskat • 50 g gehacktes Orangeat • 1 TL Pottasche • 1 EL kaltes Wasser • 50 g Krümelkandis Den Ahornsirup mit […]