Agavendicksaft ist Industrie-Zucker überlegen >>>Mit Rezept Kindergeburtstagstorte Agavendicksaft wird aus dem süßen Herzen der Agave gewonnen. Sie wächst in den tropischen Steppen Mexikos und wir dort schon sehr lange als Süßungsmittel eingesetzt. Ritzt man die Pflanze dort an, wo ihre dick-fleischigen Blätter zusammenlaufen, sondert sie einen süßlicher Saft ab. Im Agavensirup sind wichtige Mineralstoffe enthalten, die beim […]
Bauckhof und Langstreckenläufer entwickelten zusammen ein Bio-Müsli für Läufer Das Bauckhof Läufermüsli START und ZIEL wurde zusammen mit dem Langstreckenläufer Jan Fitschen und dem Institut für Sporternährung entwickelt. Jan Fitschen ist 27-facher deutscher Meister im Langstreckenlauf und Europameister über 10.000 m. Für ihn ist klar, dass sportliche Leistung auch stark von der Art der Ernährung abhängt. […]
Teetrinken ist eine alte Tradition, die mit viel Wärme und Zeremonie verbunden ist. Cupper gilt seit mehr als 25 Jahren als Pionier für preisgekrönten Bio-Tee aus England. Die Cupper-Story nahm ihren Anfang in Mike und Lorraine Brehmes Küche in Dorset. Die beiden waren es leid, dass die Briten zwar große Mengen an Tee tranken – dass […]
Das Sammeln der SPIELBERGER Ausstecher-Förmchen geht weiter Auch dieses Jahr sind in der Zeit vor Weihnachten die SPIELBERGER Mehle mit Mehrwert erhältlich. Ab sofort hängt an den vier Weizen- und den drei Dinkelmehlen des Sortiments wieder je eines von 32 verschiedenen Ausstecher-Förmchen. Damit haben alle erneut die Chance, Ihre Sammlung zu vervollständigen, wenn es im letzten […]
Sechs Rezepte und die nützlichsten Brotbackregeln Grundrezept Brot mit Backferment Sie brauchen: 1 Beutel Backferment • 550 g Vollkornmehl • 1 TL Meersalz • 500 ml handwarmes Wasser Empfehlung: Für ein glutenfreies Brot nehmen Sie Braunhirse oder Buchweizen. Ansonsten eignet sich für dieses Rezept Weizen und Dinkel am besten. Roggenbrote sollten Sie als Sauerteigbrot backen. So geht’s: Das Backferment […]